Experte kritisiert Debatte
Nur wenige Geflüchtete mit Gewaltdelikten auffällig
22.05.2025

Nach einem Messer-Angriff eines Geflüchteten in Bielefeld ist erneut eine Debatte über Migration und Kriminalität entflammt. Kriminologe Walburg fordert einen differenzierten Blick. Die Zahl der auffälligen Geflüchteten sei kleiner als angenommen. Von Katrin Nordwald
„Gerechtigkeit für Lorenz“
Rassismus-Debatte nach tödlichen Polizei-Schüssen entflammt
27.04.2025

Nach den tödlichen Polizeischüssen in Oldenburg auf einen 21-jährigen Schwarzen sind viele Fragen ungeklärt. Warum gibt es keine Aufnahmen aus Bodycams? Und warum ermitteln Polizisten gegen ihre eigenen Kollegen? Der Fall bewegt viele Menschen.
Offener Brief
Bündnis kritisiert Polizeiliche Kriminalstatistik: bedient Vorurteile
03.04.2025

Die jährlich vorgelegte Polizeiliche Kriminalstatistik befeuert immer wieder eine Debatte über Migration und Kriminalität. Ein Bündnis kritisiert, die Statistik schüre Vorurteile. Sie fordert einen Wandel in der Sicherheitsdebatte.
Hinkende Vergleiche, falsche Schlüsse
Kriminalität und Migration: Was sagen die Zahlen wirklich?
02.04.2025

Oft wird versucht, einen Zusammenhang zwischen Migration und Kriminalität herzustellen. Bei Vorstellung von Polizeilichen Kriminalstatistiken geht dann oft eine Debatte um. Experten fordern eine differenzierte Betrachtung der Realität. Von Serhat Koçak
Polizeiliche Kriminalstatistik
Relativ hoher Anteil ausländischer Tatverdächtiger
02.04.2025

Der Trend hin zu mehr Gewalt-Straftaten ist in Deutschland ungebrochen. Das gilt insbesondere für Kinder und Jugendliche. Bei der Vorstellung der Polizeilichen Kriminalstatistik geht es wieder einmal um ausländische Tatverdächtige – und um Migrationspolitik. Dagegen gibt es Kritik. Von Anne-Béatrice Clasmann
Ifo-Studie
Wohnort maßgeblich für Kriminalität, nicht Herkunft
19.02.2025

Eine Studie widerlegt eine weit verbreitete Annahme: Ausländer besitzen keine höhere Kriminalitätsneigung als Personen ohne Migrationsgeschichte. Diese Mutmaßung ist nicht haltbar, resümieren Forscher vom Ifo-Institut. Nicht die Herkunft, sondern der Wohnort in Deutschland sei entscheidend.
„Inakzeptabel“
Durchgesteckte Namensliste im Berliner Innenausschuss
13.01.2025

Ausschreitungen und Böller-Exzesse in der Silvesternacht sorgen weiterhin für Diskussionen. Die Polizei ermittelt in eigenen Reihen. Ein Beamter soll einem rechten Medium die Vornamen der Tatverdächtigen zugesteckt haben. Jetzt ist das Thema im Innenausschuss.
Anstieg um 66 Prozent
Deutlich mehr rechtsextreme Straftaten in Mecklenburg-Vorpommern
09.01.2025

Die Zahl rechtsextremistischer Straftaten ist in Mecklenburg-Vorpommern stark angestiegen. Der Innenminister zeigt sich besorgt. Die Grünen fordern ein konsequenteres Vorgehen als bisher.
Auf Flüchtlingsrouten
Minderjährige Opfer von Menschenhandel
17.12.2024

Seit 30 Jahren hilft Karo e.V. Opfern von Zwangsprostitution und Menschenhandel. Zum Jubiläum haben die Sozialarbeiter nicht nur Grund zum Feiern: Besonders die Lage von Minderjährigen macht Sorgen – und die Situation von sexueller Gewalt auf Flüchtlingsrouten nach Deutschland. Von Katrin Mädler
Migrationsexpertin
Kampf gegen Schleuser trifft fast immer nur Geflüchtete
03.10.2024

Der Kampf gegen Schleuserkriminalität trifft fast immer die Geflüchteten. Die eigentlichen Kriminellen kommen ungestraft davon, kritisiert Migrationsexpertin Hänsel. EU-Richtlinien seien bewusst schwammig formuliert. Von Leonie Harth