Das Kopftuch
16.03.2012
Wer ein Kopftuch trägt, kann jede Arbeitsstelle, die sie antritt, als Feld für ihre ganz persönliche Forschung nutzen. Es kommen interessante Geschichten zusammen von empörten Kollegen bis dummdreiste Fragen. Von Saliha Balkan
Gedanken zum Ramadan
30.08.2011
Warum sich jeder Muslim mit Amerika identifiziert und seinen amerikanischen Patriotismus bekundet, indem er sagt: „Ich bin Amerikaner.“ Ein Blick über den Tellerrand - aus Washington zum Ende des Fastenmonats Ramadan.
Von Dr. Zeyneb Sayılgan7-jährige Tochter
10.08.2011
„Nein! Du kannst allein in der Türkei leben! Ich gehe nicht mit! Dort tragen alle Kopftücher!“ Das saß. Erschrocken starrte ich in das Gesicht meiner Tochter, die mit dem größten Trotz und dem erbarmungslosen Widerstand einer 7-jährigen ihre Mutter - mich - versuchte, von ihrer Abneigung gegen ein - temporäres - Leben und Wohnen in der Türkei zu überzeugen. Von Meltem Kulaçatan
Ein Fremdwoerterbuch
09.06.2011
Wir laufen durch das staubige Kairo. Die Sonne knallt und es tummeln sich Tausende von Menschen auf den Straßen der größten Metropole Afrikas. "Ah, kuck mal hier!", rufe ich, "Schau mal dort!" und zupfe am Hemd meines Mannes.
Von GastautorInEigentor
07.06.2011
Die iranische Regierung erlaubt ihren Frauenfußballern zu kicken, nur wenn sie ein Ganzkörper Outfit und dazu ein Kopftuch tragen. Bei der FIFA ist dagegen der „Hidschab“ unerwünscht. Wie die iranische Frauen Fußballnationalmannschaft in Amman Opfer dieses „Kopftuch-Streits“ wurde.
Von GastautorInKinderfragen
03.06.2011
„Ich hatte die Wahl zwischen Jurist oder Kindergärtnerin. Dann ist mir aber bewusst geworden, dass ich auf Ämtern genug Kinderfragen beantworten muss.“ - Eine Anekdote aus dem Alltag einer muslimischen Studentin. Von Sevtap Bilir
Ein Fremdwoerterbuch
17.05.2011
Der 1. Mai. In Kreuzberg lässt laute fröhliche Musik die Erde beben, die Sonne knallt und an den Straßenecken schlängeln sensationsgeile Krawallanwärter in Schwarz umher.
Von GastautorInLeos Wochenrückblick
16.05.2011
Grüne contra Burka, Dänen pro Grenzkontrollen, 18% Deutsche pro Rechtspopulismus, Augstein gibt contra, österreichische Muslime pro Integration, Türken pro und contra Kopftuch Von Leo Brux
Essay
04.05.2011
Seit einigen Jahren wird die Integrationsdebatte vermischt mit einer Debatte um "den Islam". Prominente Stimmen prangern die "mangelnde Integrationsbereitschaft" oder die "Integrationsunwilligkeit", teilweise sogar eine "Unmöglichkeit" der Integration von gläubigen Muslimen an. Von Nimet Şeker
Ein Fremdwoerterbuch
16.02.2011
Komm her, mein Kind", sagt der alte Professor und führt die 17-Jährige in sein Büro. Gemächlich setzt er sich hinter seinen massiven Schreibtisch und lehnt sich zurück. Durchdringend schaut er sie an.
Von GastautorIn