Vor 50 Jahren
Erstes Benefizkonzert für Bangladesch-Flüchtlinge
30.07.2021
40.000 Zuschauer, Hippie-Idealismus und als Überraschungskünstler Bob Dylan: George Harrison und Ravi Shankar organisierten 1971 ein riesiges Benefiz-Konzert zugunsten der Menschen in Bangladesch. Vergleichbares hatte es bisher nicht gegeben. Von Alexander Lang
Proteste gegen Rechtsextremisten
Ausschreitungen bei Neonazi-Konzert in Apolda
08.10.2018
Am Ende haben die Proteste gegen ein Rechtsrockkonzert am Wochenende im Weimarer Land Erfolg gehabt. Die Neonazi-Versammlung wurde nach kurzer Zeit aufgelöst.
Behördenversagen
131 Neonazi-Konzerte in der ersten Jahreshälfte
16.08.2018
131 Musikveranstaltungen, mehr als 13.000 Besucher: Für die deutsche Neonazi-Szene spielt Musik auch 2018 eine große Bedeutung. Als vermeintlich unpolitische "Einstiegsdroge" bietet Rechtsrock die Möglichkeit, vor allem Jugendliche anzusprechen.
Interview mit Alaa Zouiten
„Unsere Konzerte sind ein Stück Kindheitserinnerung für das Publikum“
27.03.2018
Der marokkanische Musiker Alaa Zouiten kuratiert aus dem arabischen Raum die Konzertreihe „Arab Song Jam“ in der Berliner „Werkstatt der Kulturen“. Sein Schwerpunkt: Neuinterpretationen und herkömmliche Spielweisen populärer und traditioneller Stücke aus dem Maghreb. Ein Interview über den Irrtum europäischer Vorstellungen arabischer Musik, die Vielfalt nordafrikanischer Stile und das syrische Publikum.
Fazıl Say Konzert
Eine Melange
26.10.2010
Die Konzerte des türkischstämmigen Pianisten Fazıl Say sind ein Abenteuer. Mit türkisch-folkloristischen Kontrapunkten stellt er Gewohntes neben Ungewohntes und Unbekanntes neben Bekanntes.