„Weil ich schwarz bin“
Expertin warnt: Rassismus in der Kita nicht als Bagatelle abtun
31.01.2020
Rassistische Sprüche fallen auch von Jungen und Mädchen in Kindergärten und Kitas. Kinder greifen auf, was sie hören. Expertinnen sagen: Pädagoginnen sollten unbedingt dagegen vorgehen.
Fremdsprachige Kinder
Kita-Fachkräfte wünschen sich mehr Weiterbildung
28.10.2019
Deutschlands Fachkräfte in der Kinderbetreuung sind im internationalen Vergleich gut ausgebildet. Viele wünschen aber Weiterbildungsmaßnahmen für den Umgang mit Kindern, die einen fremdsprachlichen Hintergrund haben.
Aus Madrid nach Bremen
Modellprojekt gegen Fachkräftemangel in Kitas
07.10.2019
In ganz Deutschland suchen Kitas händeringend nach qualifiziertem Personal. Wie in der Pflege entdeckt die Branche jetzt Fachkräfte aus dem Ausland. Die 23jährige Paulina ist aus Spanien nach Bremen-Borgfeld gekommen. Von Dieter Sell
Statistik
Erstmals über eine Million Kinder mit Migrationshintergrund in Kitas
04.10.2019
Die Zahl der Kinder mit Migrationshintergrund, die in Kindertageseinrichtungen betreut werden, ist erstmals über eine Million gestiegen. Auch die Zahl der U3-Kinder mit Migrationshintergrund ist stark angestiegen.
Studie
320.000 Kita-Plätze fehlen in der U3-Betreuung
30.09.2019
Die Versorgungslücke in Kindertageseinrichtungen wird immer größer. Grund: Die Zahl der U3-Kinder steigt. Ursache ist die gestiegene Geburtenzahl und die Einwanderung.
Zwischen Zuckerfest und Weihnachten
Wie Kitas Kindern religiöse Kompetenz vermitteln
15.08.2019
In Kindertagesstätten treffen Kinder aus Familien aller Glaubensrichtungen aufeinander. Religiöse und nicht-konfessionelle Träger haben unterschiedliche Ansätze für das Miteinander im Alltag. Fragen und Antworten: Von Anna Bayer
Nach rechter Hetze
Kita nimmt Schweinefleisch wieder auf die Speisekarte
25.07.2019
Zwei Kitas in Leipzig hatten Schweinefleisch vom Speiseplan gestrichen. Ein Bericht im Boulevardblatt „Bild“ löste bei Rechten und Rechtsextremisten eine Welle der Empörung aus. Daraufhin ruderten die Kitas zurück.
"Religiös geprägte Parallelgesellschaft"
Koblenzer Gericht bestätigt Schließung von muslimischem Kindergarten
02.05.2019
Der einzige muslimische Kindergarten in Rheinland-Pfalz muss schließen. Das hat das Oberverwaltungsgericht in Koblenz entschieden. Grund: Der Träger habe Auflagen nicht erfüllt und "Islamisten" Raum gegeben. Kita-Eltern wehren sich gegen die Vorwürfe. Sie vermuten ein politisches Manöver.
Studie
Migrantenkinder in Kitas stark unterrepräsentiert
20.09.2018
Der Kita-Besuch hängt in Deutschland nach wie vor stark vom sozialen Hintergrund ab. Weiterer entscheidender Faktor ist einer aktuellen Studie zufolge die Erwerbstätigkeit der Eltern. Derweil investiert der Bund zusätzliche Milliarden in Kitas.
"Abrahams Kinder"
Erste christlich-muslimische Kita startet
26.07.2018
"Abrahams Kinder" heißt die erste christlich-muslimische Kita, die an diesem Donnerstag offiziell eröffnet. Ab August sollen dort 17 Kinder aus christlichen und muslimischen Familien betreut werden.