Fasching
Warum Blackfacing auch 2015 immer noch rassistisch ist
18.02.2015
![Karneval, Rosenmontag, Fasching, Köln, Kamelle, Jecke, Rosenmontagszug](https://www.migazin.de/wp-content/uploads/2015/02/karneval_rosenmontag_koeln.jpg)
Die Jury für den „Anglizismus des Jahres“ hat „Blackfacing“ zum bestimmenden Lehnwort von 2014 bestimmt. Nach und nach stellt sich somit auch in Deutschland ein Verständnis dafür ein, dass ein rassistisches Karikieren von Schwarzen Menschen hierzulande eine Tradition hat. Besonders zur Faschingszeit. Von Della, Schearer, Haruna
Rassismus
Die Kehrseite des Karnevals
17.02.2015
Bei Kraneval denken die meisten Menschen rund um den Globus gleich an die bunten Fernsehbilder aus Brasilien - Tanz, Freude, Feier. Das ist allerdings die eine Seite des Karnevals. Es gibt auch eine rassistische Seite, die oft subtil, nicht selten aber auch offen daherkommt. Von Andreas Behn
Rosenmontag ohne Götter und Propheten
Wagenbauer: „Ich hatte nie Ärger mit Muslimen“
13.02.2015
Karnevalisten ringen um den richtigen Umgang mit Anschlägen von Paris und Terror. Zeigen wir den Propheten und ziehen die Religion durch den Kakao? In Düsseldorf ist das kein Thema: dort waren Götter und Propheten schon immer ein Tabu. Kritisch sind sie dennoch. Von Karsten Packeiser
Muslime überrascht
Kölner Karnevalisten stoppen Rosenmontagswagen zu „Charlie Hebdo“
30.01.2015
Beim Kölner Karneval wird es keinen Wagen geben, der den Terroranschlag auf "Charlie Hebdo" thematisiert. Das Festkomitee zog einen bereits in Bau befindlichen Wagen zurück - aus Angst vor Anschlägen. Muslime sind überrascht.
Bundesverfassungsgericht
Traditionen einer anders geprägten Mehrheit sind grundsätzlich zumutbar
10.08.2009
Das Bundesverfassungsgericht hat beschlossen, dass die mit dem Schulbesuch verbundenen Spannungen zwischen der religiösen Überzeugung einer Minderheit und einer damit in Widerspruch stehenden Tradition einer anders geprägten Mehrheit grundsätzlich zumutbar sind.
Dortmund
Deutschlands erster türkischer Karnevalsverein gegründet
13.02.2009
Deutschlands erster türkischer Karnevalsverein wurde in Dortmund gegründet. Die Gründung des Vereins 1. Türkische Narrenzunft Dortmund 09 wurde auf ihrer Internetseite bekanntgegeben. Demnach wurde der Verein am Mittwoch offiziell beim Amtsgericht eingetragen.
12