Studie

Selbst-Identifikation von jungen Migranten beeinflusst ihre Freundschaften

21.08.2017

Die Identifikation als Deutscher oder eine duale Identität wirkt sich einer Studie zufolge förderlich auf Beziehungen mit Schülern mit und ohne Migrationshintergrund aus. Dagegen habe eine ausschließlich ethnische Identität negative Auswirkungen.

Studie zur Radikalisierung

Jugendliche in überraschendem Ausmaß religionsfern

11.07.2017

Die sogenannte dschihadistische Jugendszene in Deutschland ist in überraschendem Ausmaß religionsfern und gehört keiner Moscheegemeinde an. Wie aus einer aktuellen Studie hervorgeht, basteln sie sich ihren eigenen "Lego-Islam".

Kritische Europäer

Junge Menschen betrachten EU positiv und skeptisch

05.05.2017

Junge Menschen in Europa betrachten die Union vor allem als Wirtschaftsbündnis und weniger als Wertegemeinschaft. Das geht aus einer neuen Umfrage der TUI Stiftung hervor.

So geht Integration

Preisgekrönte Stiftung bereitet Flüchtlinge auf Berufsausbildung vor

04.04.2017

Im badischen Kehl gibt es eine Rundum-Förderung für junge Flüchtlinge. Für die exzellente Unterstützung erhält die Bürgerstiftung Kehl den Förderpreis Aktive Bürgerschaft. Eine wichtige Würdigung, denn nicht überall wird Flüchtlingen so gut geholfen. Von Sebastian Stoll

"Knastis bauen nicht nur Mist"

Jugendliche Gefangene führen durch Anne-Frank-Ausstellung

03.04.2017

Junge Häftlinge leiten in Hameln Besucher durch eine Wanderausstellung über das jüdische Mädchen Anne Frank. Ihre Tagebuch-Schilderungen der Flucht vor den Nationalsozialisten hinterlassen Spuren bei den "Peer Guides". Von Leonore Kratz

Studie

Jugendliche wollen ihre Länder weiterhin in der EU

22.03.2017

Trotz Brexit und Polemik von osteuropäischen Regierungsvertretern: Jugendliche sind offenbar alles andere als EU-müde. Junge Europäer schätzen laut einer Studie das friedliche Zusammenleben sowie die Arbeitsmöglichkeiten in anderen EU-Ländern.

"Chancen-Ampel" steht auf Hellgrün

Kinder- und Jugendhilfe fordert Neujustierung des Kindergeldes

21.03.2017

Kinder- und Jugendliche in Deutschland haben gute Startchancen - aber nicht alle. Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung im Auftrag der Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe. Sie fordert auch mehr Kindergeld für ärmere Familien.

Asylstatistik

Jugendämter betreuen weniger minderjährige Flüchtlinge

16.03.2017

Die Zahl der unbegleiteten minderjährigen Flüchtlinge, die von den Jugendämtern betreut werden, geht zurück. Dennoch gibt es Versorgungslücken. In manchen Kommunen fehlen Personal oder bedarfsgerechte Unterbringungsmöglichkeiten.

Subsidärer Schutz

Aussetzung des Familiennachzugs betrifft immer mehr Minderjährige

02.12.2016

Auch junge Flüchtlinge werden zunehmend vom Familiennachzug ausgeschlossen. Wie die Bundesregierung mitteilt, sind aktuell mehr als 1.600 Kinder und Jugendliche betroffen, ende August waren es noch halb so viele. Kritik kommt von der Linkspartei.

Ein Gespräch mit Ute Schaeffer

„Ich kenne die Kehrseite europäischer Flüchtlings- und Abgrenzungspolitik“

02.12.2016

Afghanistan, Elfenbeinküste, Iran, Guinea, Sierra Leone, Somalia, Syrien, Tschetschenien – aus diesen Ländern sind die Jugendlichen geflohen, deren Geschichte Ute Schaeffer in ihrem Buch "Einfach nur weg" erzählt. Juliane Pfordte sprach mit ihr. Von