Ismail Ertuğs Meinung
Die Türkei auf dem Weg nach Europa – eine lange aber stetige Reise
22.01.2013
Regelmäßig veröffentlicht das Europäische Parlament einen Fortschrittsbericht über den Reformprozess der Türkei auf ihrem Weg in die EU. So auch Anfang diesen Jahres. EU-Parlamentarier Ismail Ertuğ kommentiert: Von Ismail Ertuğ
Ismail Ertuğs Meinung
EU-Fortschrittsbericht zur Türkei – neue Verfassung lässt auf sich warten
15.10.2012
Jedes Jahr veröffentlicht die Europäische Kommission einen Fortschrittsbericht über den Reformprozess der Türkei auf ihrem Weg in die EU. Aus dem diesjährigen Bericht ist herauszulesen, dass sich der Reformprozess in der Türkei verlangsamt hat. EU-Parlamentarier Ismail Ertuğ kommentiert: Von Ismail Ertuğ
Ismail Ertuğs Meinung
Der Reform- und Demokratisierungsprozess in der Türkei muss weitergehen!
13.04.2012
Der letzte EU-Fortschrittsbericht bescheinigt der Türkei wichtige Fortschritte, aber auch Nachholbedarf. Ismail Ertuğ, Mitglied des Europäischen Parlaments, kommentiert in seiner MiGAZIN Kolumne die EU-Resolution und fordert eine Visaliberalisierung für türkische Staatsbürger. Von Ismail Ertuğ
Ismail Ertuğs Meinung
Antifaschistische Arbeit anerkennen, nicht diskriminieren!
28.03.2012
Seit drei Jahren wird im bayerischen Verfassungsschutzbericht das antifaschistische Informations- und Dokumentationsarchiv a.i.d.a. e.V. erwähnt. Für Ismail Ertuğ ist das nicht nachvollziehbar. Hier werde wertvolle Antifa-Arbeit diskreditiert, schreibt der Europaabgeordnete in seiner neuesten MiGAZIN Kolumne. Von Ismail Ertuğ
Direkte Demokratie
Stärkung für die Demokratie oder Ausschlussmechanismus?
14.03.2012
Forderung nach Volksabstimmung über die Eurorettung - Forderung nach mehr Demokratie oder nur Populismus auf dem Rücken Griechenlands? In seiner MiGAZIN Kolumne geht Ismail Ertuğ dieser Frage nach. Von Ismail Ertuğ
Ismail Ertuğs Meinung
Brauchen wir diesen Verfassungsschutz?
07.02.2012
Als Auftragnehmer der Politik ist der Verfassungsschutz überflüssig, schreibt Ismail Ertuğ in seiner neuesten MiGAZIN Kolumne. Nicht nur das Versagen im Kampf gegen den Rechtsextremismus führt er als Begründung aus. Von Ismail Ertuğ
Ismail Ertuğs Meinung
Gelegenheit zur Versöhnung
03.08.2011
Der Anschlag in Norwegen richtet sich gegen alle Demokraten, ob Muslime oder Christen. Ismail Ertuğ (SPD), Mitglied des Europäischen Parlaments, plädiert in seiner neuesten MiGAZIN Kolumne für mehr Toleranz und Offenheit. Von Ismail Ertuğ
Ismail Ertuğs Meinung
Der Schandfleck Lampedusa auf Europas weißer Weste
20.04.2011
Es ist ein Armutszeugnis und zeugt nicht von dem oft beschworenen christlichen Erbe der EU, wenn sie als 500-Millionen-Volk nicht einmal in der Lage ist ganze 26.000 Flüchtlinge aufzunehmen. Es ist eine Schande! Von Ismail Ertuğ
Ismail Ertuğs Meinung
Die Aufhebung der Visumspflicht für Albanien und Bosnien
11.11.2010
Die Aufhebung der Visumspflicht erleichtert die Einreise in die Europäische Union und ermöglicht den Bürgerinnen und Bürgern Bosniens und Albaniens so ein neues Lebensgefühl. Von GastautorIn
Ismail Ertuğs Meinung
Recht auf Familie nur für Katholiken?
12.10.2010
CSU-Chef Horst Seehofer forderte, den Zuzug von arabischen und türkischen zu stoppen. Ismail Ertuğ fordert Glaubwürdigkeit statt Populismus. Auch Volksparteien müssten bei den Fakten bleiben. Von GastautorIn
12