3. Oktober

Tag der offenen Moschee: Frag den Imam!

01.10.2025

Tag der offenen Moschee, Moschee, Islam, Muslime, Religion
Seit fast drei Jahrzehnten öffnen muslimische Gemeinden am Tag der Deutschen Einheit ihre Gotteshäuser für Gäste anderen Glaubens – als Zeichen der Verbundenheit. Hunderte Moscheen bundesweit suchen so den gegenseitigen Austausch.

Staatsvertrag

Zwei Feiertage für Muslime in Schleswig-Holstein

30.09.2025

Kinder, Schule, Bildung, Tasche, Jubel, Freude, Ferien, Schulferien
Schleswig-Holstein hat den Umgang von Muslimen als Beamte, Beschäftigte oder Schüler mit ihren Feiertagen geregelt. Ein Vertrag sichert die Möglichkeit der Freistellung. Die FDP kritisiert, Schüler verpassten aus religiösen Gründen Schulunterricht.

Verbotsethik

Tel Aviv und Ankara: Brüder im Hanf?

12.08.2025

Cannabis, Hanf, Droge, Rauschmittel, Medizin, Gesundheit, Marihuana
Die Türkei folgt Israel, dem Pionier bei medizinischem Cannabis. Die Religionsbehörde Diyanet hat sich noch nicht dazu geäußert. Doch was sagt eigentlich der Koran dazu? Von

Städte erweitern Grabfelder

Mehr muslimische Bestattungen – ohne ewige Ruhe

05.08.2025

Friedhof, Grabstein, Grab, Tod, Trauer, Muslim, Islam, Muslimisch
Die Zahl muslimischer Bestattungen steigt. Die Städte reagieren darauf und erweitern Gräberfelder. Warum viele Gläubige dennoch die Rückführung in ihre Herkunftsländer bevorzugen.

Studie warnt

Kränkung von Muslimen ernst nehmen, Identität stiften

12.06.2025

Islam, Islamofobia, Islamophobia, Islamfeindlichkeit, Rassismus, Muslim
Laut einer Studie fühlen sich knapp 20 Prozent der Muslime in Deutschland gekränkt oder zurückgewiesen. Das begünstige Radikalisierung. Forscher fordern Konsequenzen für die Präventionsarbeit.

„Alarmierendes Bild“

Jahresbericht: 644 antimuslimische Vorfälle erfasst

11.06.2025

Muslima, Kopftuch, Religion, Straßenbahn, Religion, Rassismus, Diskriminierung, Islamfeindlichkeit
Muslimische Frauen mit Kopftuch werden auf der Straße von Unbekannten angepöbelt, Kinder werden in der Schule beschimpft. Hunderte Fälle von antimuslimischen Verhalten zählt eine Recherchestelle. Experte warnt: „Berlin hat ein Problem und das heißt antimuslimischer Rassismus.“

Die Pilgerreise

Hadsch in der Hitze: „Wir hoffen, Gott macht es uns leicht“

05.06.2025

Kaba, Kaaba, Mekka, Hadsch, Hac, Pilger, Religion, Islam, Muslime
Wer zum Hadsch nach Mekka pilgert, erfüllt sich oft einen Lebenstraum – und muss dabei extreme Temperaturen aushalten. Nach einer Tragödie im vergangenen Jahr gibt es Sorge vor neuen Hitze-Notfällen. Von und

Jahresbericht

Angriffe auf Moscheen auf Rekordhoch: Zahl vervierfacht seit 2021

04.06.2025

Islamfeindlichkeit, Islam, Muslime, Rechtsextremismus, Straftat, Moschee
175 Übergriffe in nur einem Jahr – laut Ditib erreicht die Gewalt gegen muslimische Einrichtungen ein neues Ausmaß. Die islamische Religionsgemeinschaft fordert mehr Schutz und ein entschlossenes politisches Signal.

„Völlig akzeptable Inhalte“

Studie widerlegt Mär von der Hasspredigt in deutschen Moscheen

22.05.2025

Tag der offenen Moschee, Moschee, Islam, Muslime, Religion
Freitagsgebete in deutschen Moscheen handeln meist von Respekt, Umweltschutz und Nachbarschaft - von Hass keine Spur. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie. Dennoch werden in Debatten Vorurteile geschürt. Mit Folgen für die Betroffenen.

Zum Muttertag

Die Rolle der Mutter im Islam

08.05.2025

Zeyneb Sayılgan, MiGAZIN, Profil, Islam, Muslime
Zum Muttertag blicken viele auf Blumen und Brunch – doch was bedeutet Mutterschaft aus muslimischer Sicht? Eine persönliche Reflexion über Fürsorge, Einsamkeit und spirituelle Stärke. Von