Auszeichnung
MiGAZIN gewinnt Grimme Online Award 2012
21.06.2012
MiGAZIN gewinnt die wichtigste Auszeichnung für Internetpublizistik - den Grimme Online Award 2012 in der Kategorie „Information“. MiGAZIN füllt eine Lücke und gibt den Migranten eine Stimme, lautet die Begründung der Jury.
Zielgruppe Jugend
Rechtsextreme im Social Web
12.06.2012
Rechtsextremismus im Internet trägt längst ein modernes Gewand, und Jugendliche sind zu einer wichtigen Zielgruppe geworden. Doch mit welchen Themen werden sie angesprochen und welche Gegenstrategien gibt es? Von Glaser, Schneider
Internet-Koffer der USA
Das digitale Werkzeug für Meinungsfreiheit?
15.06.2011
Schatten-Internet aus dem Koffer - damit will die US-Regierung die Internetzensur von repressiven Staaten bekämpfen. Kritikern geht dieser Eingriff zu weit. Das sei eine Einmischung in innere Staatsangelegenheiten. Von K G
Islam-Debatte in Deutschland
Imaginäre Islambilder, moderner Rassismus und tatsächliche Probleme
19.10.2010
Die Reaktionen auf die Rede des Bundespräsidenten verdeutlichen, dass es eine Sinnkrise in unserer Gesellschaft darüber gibt, wer wir Deutschen eigentlich sind. Als imaginäres Gegenbild werden die muslimischen Mitbürger als Abgrenzungsfläche sozial marginalisiert. Von Dr. Muhammad Sameer Murtaza
Kampfansage
Rechtsextreme Aktivitäten im Internet haben sich verdoppelt
17.08.2009
Die Anzahl rechtsextremer Aktivitäten im Internet hat sich im vergangenen auf mehr als 1.500 verdoppelt. Auch gibt es derzeit so viele Szene-Websites wie nie zuvor: 1.707 Angebote recherchierte jugendschutz.net. Angesichts dieser Erkenntnisse sagen Politiker rechtsextremen Szene im Internet den Kampf an.
Brigitte Zypries
„Der Dreck muss raus aus dem Netz“
22.07.2009
Die Justizministerin Brigitte Zypries (SPD) hat in einem Interview mit der Tageszeitung „Die Welt“ einen „Good-Internet-Kodex“ gefordert. Sie appellierte an die deutsche „Zivilgesellschaft“ sich gegen ungesetzliche Angebote im Netz zu wehren. „Der Dreck muss raus aus dem Netz“, sagte die Ministerin vor allem in Bezug auf rechtsextremistische Hass-Seiten im Internet.
Brigitte Zypries
„Hass muss raus aus dem Internet!“
10.07.2009
Der jugendschutz.net, eine von den Ländern eingetragene Einrichtung, gab gestern auf einer Expertentagung bekannt, dass die Zahl von rechtsextremistischer Propaganda im World Wide Web zunehmend steige. So existierten laut Expertenmeinung momentan rund 1600 Webseiten, die ausländerfeindliche und rassistische Inhalte verbreiten. Die Bundesjustizministerin Brigitte Zypries rief zu einer Kooperation vom Staat und der Zivilgesellschaft auf und versicherte, dass „der Hass aus dem Internet“ raus müsse.