Ismail Ertuğs Meinung

Integration mit Kopftuch?

06.10.2010

„Vielfalt schätzen, Risse in unserer Gesellschaft schließen“ – das ist eine gelungene Antwort auf gesellschaftsspaltende Thesen - Ismail Ertuğ zur Rede von Bundespräsident Christian Wulff zum Tag der Einheit Von

Niedersächsischer Integrationspreis

Aygül Özkan: “Wenn Integration gelingt, braucht sich niemand ausgegrenzt fühlen”

06.10.2010

„Integration durch ehrenamtliches Engagement“ - unter diesem Motto wurde gestern der Niedersächsische Integrationspreis 2010 verliehen.

Zwischen-ethnische Partnerschaften

Partnerschaften zwischen Migranten und Einheimischen deuten auf gelungene Integration hin

05.10.2010

Zuwanderer, die einen deutschstämmigen Partner haben, verfügen zumeist über höhere Bildung und bessere Jobs als diejenigen, die in ethnisch einheitlichen Partnerschaften leben Von

Muslime Erfreut

Wichtige Etappe im Integrationsprozess

05.10.2010

Die Rede von Bundespräsident Christian Wulff am 20. Jahrestag der Deutschen Einheit wurde von Funktionären islamischer Religionsgemeinschaften begrüßt. Auch darüber hinaus fanden seine Worte Anklang.

Bundespräsident Christian Wulff

Christentum, Judentum und der Islam gehören zu Deutschland

04.10.2010

Christentum, Judentum und der Islam gehören zu Deutschland, lautete die Botschaft von Bundespräsident Christian Wulff zum 20. Jahrestag der Deutschen Einheit. MiGAZIN dokumentiert Auszüge: Von

Integration im 16:9 Format

Wulff verpasst historische Chance

04.10.2010

Trotz der Bekräftigung „Präsident aller Menschen“ sein zu wollen, verpasst Bundespräsident Wulff mit seiner Einheitsrede, die historische Chance, die Integrationsdebatte, endlich vielfältiger und „weiter“ zu gestalten. Von

Integration und Muslime

Sachverständigenrat begrüßt Bremer Rede des Bundespräsidenten

04.10.2010

Der Sachverständigenrat deutscher Stiftungen für Integration und Migration hätte „die kritischen Worte des Bundespräsidenten zu der Panik-Debatte um Integration und Muslime in Deutschland“ gerne früher gehört.

Integration im 16:9 Format

Die Koreaner in Deutschland – Wir sind (k)ein Volk!

01.10.2010

„Seit Rostock habe ich die Gewissheit, dass die Welle des Fremdenhasses immer wieder in Erscheinung treten kann.“ Martin Hyun über die Bedeutung der deutschen Einheit und über das Warten auf die deutsche Einheit. Von

Umfrage

Wer ist Sarrazin? Türken fühlen sich gut integriert

30.09.2010

Die Debatte um Thilo Sarrazins umstrittenen Äußerungen ist an der Merheit der Türkischstämmigen vorbeigegangen. Sie fühlen sich in Deutschland gut integriert. Das sind die Ergebnisse einer Umfrage des Forschungsinstituts Data 4U.

Lamyas Welt

Danke, Politik – Ein Rückblick auf die Sarrazin-Debatte

30.09.2010

Es kommt nicht so oft vor, dass sich Menschen bei Vertretern dieser Berufsgattung bedanken: den Spitzenpolitikern. In den vergangenen Wochen aber ist mir als Muslimin dieser Gedanke ein ums andere Mal durch den Kopf gegangen. Von Lamya Kaddor