Studie zur Jugendgewalt

FDP wirft Wolfgang Schäuble und Christian Pfeiffer Schönrederei vor

19.03.2009

Sylvia Canel, bildungspolitische Sprecherin der FDP Hamburg, kritisiert die Schönrederei von Innenminister Wolfgang Schäuble und dem Kriminologen Christian Pfeiffer während der Vorstellung der Studie zur Jugendgewalt. Die steigende Jugendgewalt der Bevölkerung als sinkendes Phänomen darzustellen, weil die Anzeigenbereitschaft zugenommen habe, sei abenteuerlich.

Studie

14,4 Prozent der Jugendlichen sehr ausländerfeindlich

17.03.2009

Dr. Wolfgang Schäuble und der Direktor des Kriminologischen Forschungsinstituts Niedersachsen e.V. (KFN), Prof. Dr. Christian Pfeiffer, haben heute erste Ergebnisse des Forschungsprojekts "Jugendliche in Deutschland als Täter und Opfer von Gewalt" [pdf] vorgestellt.

Winnenden

Amok oder Integration?

15.03.2009

Weltweit wird vom „Amoklauf“ in Winnenden berichtet und gesprochen. „Winnenden“ ein kleiner beschaulicher Ort, in dem, wie Nachrichtensprecher und Lokalreporter nicht nur von ARD/ZDF/phoenix ständig wiederholend betonten, bisher alles in Ordnung, keine Auffälligkeiten zu erkennen... Von

Amoklauf in Winnenden

Tag der Trauer für ganz Deutschland

12.03.2009

Bei einem Amoklauf an der Albertville-Realschule in Winnenden sind nach Polizeiangaben 16 Menschen getötet worden - auch der Täter selbst. Mehrere Personen wurden verletzt. "Wie alle Menschen in Deutschland bin ich entsetzt, bestürzt und fassungslos", sagte Bundeskanzlerin Angela Merkel.

Rechtsextreme Straftaten

Starker Anstieg rechtsextremer Straftaten

19.02.2009

Nach Angaben des Bundesinnenministeriums ist die Zahl der Straftaten von Rechtsextremen von 11.000 im Jahr 2007 auf fast 14.000 für das Jahr 2009 angestiegen. Gegenüber dem Vorjahr ist das ein Anstieg von 28 Prozent.

Ehrenmord

Keine Gewalt im Namen der Ehre

03.02.2009

Zum 4. Todestag von Hatun Sürücü - Als am 7. Februar 2005 die junge Kurdin Hatun Sürücü auf offener Straße von ihrem Bruder erschossen wurde, weil sie sich für ein Leben entschieden hatte, das mit den Vorstellungen ihrer Familie nicht vereinbar war, hat das weit über Berlin hinaus eine heftige Debatte ausgelöst: Über Zwangsverheiratungen und Gewaltverbrechen im Namen der Ehre, aber auch über Versäumnisse der Integrationspolitik.