Bundesweiter Silentmob

Schweigen gegen das Schweigen

24.11.2011

Ein positives Zeichen für Respekt, Solidarität und Demokratie und gegen die schweigende Mehrheit in Deutschland, die verstehen muss, dass Rassismus keinen Platz in unserer Gesellschaft haben darf - Bundesweiter Silentmob am Samstag, 26.11.2011 um 13 Uhr in mehreren deutschen Städten.

Angela Merkel

Wir müssen Hass und Rassismus aus den Köpfen herausbekommen

21.11.2011

Nach Aufdeckung der rechtsterroristischen Anschläge fordert Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) Aufklärung. „Wir werden genau hinschauen“, kündigt sie an. MiGAZIN veröffentlicht die Rede im Wortlaut:

Staatsskandal

Deutschland braucht jetzt eine neue Architektur

21.11.2011

In Deutschland sind Neonazis, ihre Helfer und Helfershelfer jahrelang unbehelligt durch die Republik gezogen. Nun stellt sich die Frage, wer die Verfassung vor dem Verfassungsschutz schützt. Und was sind die Konsequenzen? Von

Ausgrenzung mit Unworten

Die „Döner-Morde“ und die „SoKo Bosporus“

18.11.2011

Zehn Menschen fielen Neonazi-Serientätern zum Opfer. Neun davon hatten einen sog. „Migrationshintergrund“, acht davon einen türkischen, einer einen griechischen, einer davon besaß eine „Döner-Bude“ - wie die Sprache der systematischen Ausgrenzung mit Unworten agiert. Von dtjw

Gedanken über Nazi-Morde

Deutschland bringt sich um

17.11.2011

Die so genannte Integrationsdebatte hat Tabus gebrochen, die zu Recht Tabus sind, weil ein Denken über andere, die so nicht sein sollten, die dies und jenes zu tun hätten und überhaupt Deutschland abschaffen würden, diese Menschen tötet, schreibt Tim Gerber. Von

KFN-Studie

Türken seltener Opfer sexueller Übergriffe

24.10.2011

Sexueller Missbrauch innerhalb der Familie ist im Vergleich zu vor 20 Jahren deutlich seltener. Das ist das Ergebnis einer aktuellen KFN-Studie. Außerdem: Türken sind viel seltener Opfer sexueller Übergriffe als Deutsche oder Russen.

Gewalt-Studie

Zwischen deutschen und ausländischen Jugendlichen gibt es keine Unterschiede

20.10.2011

Vergleicht man ausländische und deutsche Jugendliche aus vergleichbaren Verhältnissen, gibt es in Bezug auf Gewaltkriminalität „keine Unterschiede“. Das ist das Fazit des Kriminologen Christian Pfeiffer. Punktuelle Unterschiede sind aber vorhanden.

Statistik

1 230 politisch rechts motivierte Straftaten im August 2011

14.10.2011

Im August 2011 wurden bislang 1 230 Straftaten dem Phänomenbereich „politisch motivierte Kriminalität – rechts“, 532 links und 47 Straftaten Ausländern zugeordnet. Das teilt die Bundesregierung mit.

Schule

Ausgrenzung fördert Gewalt

11.10.2011

Erfahrungen sozialer Ausgrenzung begünstigen aggressives Verhalten. Vom Gefühl, minderwertig zu sein bzw. nicht dazu zu gehören sind insbesondere Migrantenkinder betroffen. Der Lehrerverband schlägt Alarm.

Statistik

1 081 politisch rechts motivierte Straftaten im Juli 2011

14.09.2011

Im Juli dieses Jahres wurden bislang 1 081 Straftaten dem Phänomenbereich „politisch motivierte Kriminalität – rechts“, 481 links und 29 Straftaten Ausländern zugeordnet. Das teilt die Bundesregierung mit.