OECD-Studie
Aufstieg durch Bildung bleibt für sozial Schwache in weiter Ferne
10.09.2014
Der Slogan ‘Aufstieg durch Bildung‘ schien lange unantastbar. Doch eine aktuelle OECD-Studie zeigt gegensätzliche Tendenzen auf: Der demographische Wandel hat Deutschland fest im Griff. Die großen Verlierer sind Schüler aus sozial schwachen Familien.
Integration im 16:9 Format
Dani und koreanische Vater-Sohn Gespräche
31.01.2011
In letzter Zeit kommt es öfters vor, dass ich mit meinem Vater, Vater-Sohn Gespräche führe. Zuletzt haben wir Vater-Sohn Gespräche in einem Mietwagen geführt, mit dem wir nach meinem Universitätsabschluss in Amerika die Nordostküste entlang fuhren. Von Martin Hyun
Dr. Yalcin Yildiz
„Man kann bei den älteren Migranten von einer ‚verlorenen Generation‘ sprechen“
23.03.2010
Yalcin Yildiz (geb. 1973) studierte Sozialpädagogik an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Nachdem er mehrere Jahre als pädagogischer Leiter, Familienhelfer und Einzelbetreuer in der Sozialen Arbeit tätig war, arbeitet er zurzeit freiberuflich vor allem im Bereich Migrationssozialberatung. In seiner Doktorarbeit untersucht er Altern und Generationsbeziehungen im Migrationskontext. Von GastautorIn