Fremdsprache

Deutsche lernen vor allem für den Job

16.04.2012

Deutsche lernen Sprachen einer Umfrage zufolge vor allem aus beruflichen Gründen - vor dem Computer. Sprachreisen werden immer seltener. Das sind Ergebnisse einer Online-Befragung.

Lernen

Auf dem Weg zur Mehrsprachigkeit

16.12.2011

Sprache ist nicht nur ein Kommunikationsmedium, sie ist viel mehr: Sie transportiert Kultur, Identität und Geschichte eines Landes. Mehrsprachigkeit, also die Fähigkeit, mehrere Sprachen zu verstehen und zu sprechen, bedeutet Anschlussfähigkeit gegenüber den Sprechern der betroffenen Sprachen.

Deutsch als Fremdsprache

Immer weniger Schüler haben Lust auf Deutsch

15.12.2011

Im europäischen Ausland haben immer weniger Schüler Lust, Deutsch zu lernen: In den meisten Ländern der EU sank zwischen 2005 und 2010 der Anteil der Deutsch-Schüler deutlich. Das teilt das Statistische Bundesamt mit.

Fremdsprache in der Schule

Nicht nur Englisch, Französisch oder Latein

31.05.2011

An grenznahen Regionen lernen Schüler nicht nur Englisch, Französisch oder Latein. Durch zusätzliche Fremdsprachenkenntnisse des Nachbarlandes erhofft man sich Wettbewerbsvorteile im späteren Berufsleben. So auch in Bayern – dort wird Tschechisch gelernt.