Million deutlich unterboten

2015 kamen 890.000 Flüchtlinge nach Deutschland

04.10.2016

Mehr als eine Million: Wenn es um Flüchtlinge geht, wird mit Zahlen Stimmung gemacht. Nun sind es weniger als eine Million Menschen, die im vorigen Jahr nach Deutschland kamen. Inzwischen kennen die Behörden die tatsächlichen Zahlen. Von Bettina Markmeyer

Sexuelle Gewalt als Dauerbedrohung

Viele Mädchen werden auf der Flucht zur Prostitution gezwungen

30.09.2016

In Deutschland kommen deutlich weniger geflüchtete Mädchen als Jungen an. Ein Teil dieser Mädchen und jungen Frauen gerät an Zuhälter und Menschenhändler. Und für die, die es schaffen, gibt es wenig spezielle Angebote, berichten Helfer. Von Miriam Bunjes

"Beispielloser Rückschritt"

Menschenrechtler kritisieren Verschärfung der Flüchtlingspolitik

30.09.2016

Menschenrechtler sehen Europa vor einer Wende in der Flüchtlingspolitik: Europäische Schutzstandards würden künftig ausgehöhlt. Auch grundlegende Menschenrechte stünden zur Disposition, warnen Kritiker.

Tod

Polizei erschießt Flüchtling um verdächtigen Sexualtäter zu beschützen

29.09.2016

Die Polizei nimmt einen 27-jahre alten Mann fest. Er soll ein sechsjähriges Mädchen sexuell Missbraucht haben. Der mutmaßliche Vater des Kindes greif daraufhin den Verdächtigen an und wird von mehreren Politizisten erschossen. Der Fall wird zum Politikum.

EU-Zwischenbilanz

5.651 von 160.000 Flüchtlingen umverteilt

29.09.2016

Erneut mahnt die EU-Kommission die europäischen Regierungen zur Solidarität: Sie sollen Griechenland und Italien endlich wie versprochen Zehntausende Flüchtlinge abnehmen - sonst drohen rechtliche Konsequenzen. Von Phillipp Saure

"Unfassbar unsensibel"

Minderjährige Flüchtlinge müssen Anhörung ihrer Eltern mit anhören

29.09.2016

Über 300.000 minderjährige Flüchtlinge halten sich in Deutschland auf, jeder Dritte ist unter sechs Jahren. Die Grünen kritisieren die Bundesregierung für ihren Umgang mit den Kindern als "unfassbar unsensibel".

Flüchtlinge

Arbeitsagentur sieht keinen Wettbewerb um Arbeitsplätze

29.09.2016

Laut Bundesagentur für Arbeit gibt es in Deutschland keinen Wettbewerb um Arbeitsplätze zwischen Deutschen und Flüchtenden. Neue Jobs würden vielmehr von mehr berufstätigen Frauen und EU-Bürgern besetzt.

Potenzial nicht ausgeschöpft

Knapp 5.000 Menschen leisten Bundesfreiwilligendienst in Flüchtlingshilfe

28.09.2016

Der Bundesfreiwilligendienst mit Bezug zur Flüchtlingshilfe kommt nur schleppend voran. Eine große Gruppe von Flüchtlingen hat keinen Zugang zum Dienst. Hinzu kommt: der Freiwilligendienst ist bei Jobcentern und Flüchtlingen relativ unbekannt.

Steuerhinterziehung?

Bundesrechnungshof überprüft Sprachkurse

27.09.2016

Mehr als 200.000 Flüchtlinge haben sich im laufenden Jahr für Deutschkurse angemeldet. Ob und wie viele von ihnen an den Kursen teilgenommen haben, wurde einem MDR-Bericht zufolge nicht geprüft. Kursanbieter wurden weiter bezahlt. Mangelhaft waren nicht nur die Kontrollen, sondern auch die Vorgaben an die Kursträger.

Gelichter

Wem es hier nicht gefällt, soll gehen

27.09.2016

Sven Bensmann, Migazin, Kolumne, bensmann kolumne
Hach, was war das doch wieder für eine Woche: Das sogenannte „rechte Lager“ erleidet gerade einen regelrechten Lagerkoller. Und je rechter der Berliner wählt, desto linker seine Regierung. Von Sven Bensmann Von