UN warnen

Klimawandel schlägt mehr Menschen in die Flucht

12.11.2024

Thermometer, Klimawandel, Hitze, Dürre, Hunger, Sommer, Hitze
Die Folgen des Klimawandels stürzen die Schwächsten ins größte Elend. Arme Länder haben keine Mittel, um sich vor einer Katastrophe zu schützen oder hinterher zu erholen. Flüchtlinge gehören dazu. Die UN fordern legale Umsiedlungsmöglichkeiten.

Sozialbericht 2024

Einwanderung kein Problem, sondern Lösung

06.11.2024

Portemonnaie, Geldbeutel, Geld, Armut, Hand, Einkauf
Von steigenden Einkommen profitieren in Deutschland alle Menschen, allerdings unterschiedlich stark. Der „Sozialbericht 2024“ zeigt deutliche Unterschiede bei Menschen mit und ohne Migrationserfahrung aus.

War es Mord?

Sieben Geflüchtete gestorben: 15 Jahre Haft für Schleuser

05.11.2024

Justizia, Gerechtigkeit, Justiz, Recht, Urteil, Gericht
Auf der Flucht vor der Polizei verunglückt ein Schleuserauto. Sieben Menschen sterben. Jetzt ist der Prozess gegen den Fahrer zu Ende gegangen. Die entscheidende Frage für das Gericht: War es Mord?

Schulze auf Image-Reise

Hilfe für Flüchtlinge im Libanon und Rüstungsgüter für Israel

05.11.2024

Geflüchtete, Flüchtlinge, Libanon, Unterkunft, Krieg, Flucht, Betten
Bei ihrer Libanon-Reise verteidigt Entwicklungsministerin Schulze die Rüstungsexporte nach Israel. Zugleich hat sie Hilfen für Geflüchtete im Gepäck – damit die Menschen nach Europa fliehen. Denn das werde man auch in Deutschland merken.

Über 14 Millionen

Größte Vertreibungskrise weltweit im Sudan

30.10.2024

Flucht, Flüchtling, Bus, Sudan, Krieg, Gewalt, Menschen
Grassierende sexuelle Gewalt, Hunger und immer mehr Vertriebene: Im Sudan herrscht unvorstellbares Leid. Die Vereinten Nationen berichten von Massentötungen und von der größten Vertreibungskrise weltweit. Dennoch fehlt das Geld, um den Menschen zu helfen.

Hamburg

Großteil der Ausreisepflichtigen geht „freiwillig“

29.10.2024

Flugzeug, Ausreise, Menschen, Schlange, Urlaub, Reisen, Ferien, Fliegen, Flughafen
Ein Großteil der Asylbewerber, die im ersten Halbjahr 2024 aus Hamburg in ihre Heimatländer ausgereist sind, tat dies „freiwillig“. SPD-Politiker begrüßt die Entwicklung. Damit sinkt die Zahl der ausreisepflichtigen Asylbewerber in Hamburg deutlich.

Brandmuster

Motiv unklar?

29.10.2024

Joel Schülin, Architekt, Urbanist, Visual Researcher, MiGAZIN, Kolumne
In Buchholz stirbt ein Geflüchteter in einem Brand, den er selbst gelegt hat. Ein Polizeibeamter erleidet schwere Verbrennungen. Das Motiv für den Brand ist unklar. Stimmt das? Von

10 Jahre zivile Seenotrettung

Grenzen des Möglichen: Der zivile Pakt gegen Europas Versagen

27.10.2024

Seenotrettung, SOS Humanity, Mittelmeer, Flüchtling, Boot, Schiff, Geflüchtete
MiGAZIN war fünf Wochen lang an Bord der „Humanity 1“ im zentralen Mittelmeer und hat Dragos Nicolae, Such- und Rettungskoordinator, bei seinem Einsatz begleitet. Im Gespräch erklärt er, warum zivile Seenotrettung unverzichtbar ist, warum die EU ihrer Verantwortung nicht gerecht wird und was die Seenotrettung erschwert. Von

Weltsicht

Die Welt hat ein Gewaltproblem

23.10.2024

Benjamin Schraven, Migration, Klimawandel, Kolumne, MiGAZIN, Weltsicht
Europa mag ein Migrationsproblem haben. Die Welt hat vor allem ein Gewaltproblem – und es ist komplex. Mithin gibt es keine einfachen Lösungen – apropos Fluchtursachen. Von

Studie

Mehr ukrainische Flüchtlinge wollen im Ausland bleiben

21.10.2024

Ukraine, Demonstration, Fahne, Flagge, Flucht, Menschen, Demo
Je länger der Krieg in der Ukraine dauert, desto eher können sich ukrainische Geflüchtete vorstellen, nicht mehr zurückzukehren. Das geht aus einer aktuellen Erhebung hervor. Die meisten Ukrainer leben in Deutschland.