Flüchtlingspolitik
EU prüft Rückführung der Menschen an der Grenze zu Belarus
10.11.2021
Die humanitäre Lage der Menschen an der belarussisch-polnischen Grenze spitzt sich zu. Die EU pocht auf Einhaltung von Grundrechten, kritisiert Polen aber nicht. Von der Leyen will prüfen, wie die Menschen zurückgeführt werden können.
Flüchtlingspolitik
Wieder kein Durchbruch beim EU-Migrationsgipfel
25.10.2021
Bei ihrem mutmaßlich letzten EU-Gipfel hatte es Kanzlerin Merkel zuletzt wieder mit einem Thema zu tun, das ihre Amtszeit prägte: Flucht und Migration. Einen Durchbruch fand die EU auch diesmal nicht.
EU-Asylbehörde
Mehr als 100.000 Asyl-Erstanträge bis Ende September
18.10.2021
Die Corona-Pandemie hat die Zahl der Menschen, die in Europa Schutz suchen, nur kurzfristig sinken lassen. Die Zahlen steigen wieder, und Deutschland ist das wichtigste Ziel. Ein neuer Hotspot bildet sich rund um Belarus.
Push-Backs an EU-Grenzen
Brüssel verlangt von Griechenland Aufklärung über Vorwürfe
11.10.2021
Es sind verstörende Vorwürfe, die Journalisten über die Misshandlung von Migranten an Europas Außengrenzen erheben. Die Täter sollen sogar Spezialeinheiten angehören.
Fokus auf Schmuggler
Brüssel dringt auf Reform des EU-Asylsystems
30.09.2021
Er klang mal belustigt und mal beschwörend: EU-Vizekommissionschef Margaritis Schinas warb am Mittwoch dafür, dass EU-Staaten und Europaparlament eine Asylreform beschließen - damit die EU endlich besser gerüstet sei für Migranten und Flüchtlinge. Angesprochen auf das Leid und die Toten verweist er auf Schmuggler.
Save the Children
EU-Staaten müssen Kinder aus Lagern in Syrien aufnehmen
24.09.2021
Menschenrechtsorganisationen appellieren an die Europäische Union, Kinder aus syrischen Flüchtlingslagern aufzunehmen. Dort lebten 40.000 Kinder unter katastrophalen Bedingungen, dutzende seien im laufenden Jahr gestorben. Auch Prominente wenden sich gegen die EU-Asylpolitik.
Blue Card
EU-Parlament will Zuzug von Arbeitsmigranten erleichtern
20.09.2021
Die Blue Card zur Anwerbung von Fachkräften aus Drittstaaten ist deutlich hinter den Erwartungen geblieben. Deshalb hat das EU-Parlament jetzt die Hürden gesenkt und weitere Lockerungen in Aussicht gestellt.
Niger
Deutschland finanziert Patrouille gegen Terroristen und Migranten
13.09.2021
In Niger fördert Deutschland die Ausbildung verschiedener Polizeieinheiten. Eine mobile Grenzeinheit soll helfen, Terrorgruppen, kriminelle Banden und Migranten abzuwehren. Hilfsorganisationen werfen den Einheiten Verbrechen vor. Von Bettina Rühl
Afghanistan
EU-Innenminister wollen Flucht nach Europa verhindern
01.09.2021
Sechs Jahre ist der Höhepunkt der Flüchtlingsbewegung nach Europa her, der auch vom Streit der EU um eine gemeinsame Linie geprägt wurde. Bei Afghanistan demonstrierten die Innenminister nun schnell Einigkeit: Grenzschutz. Pro Asyl zur EU-Linie: „Unfassbar“.
Mittelmeer
„Ocean Viking“ und „Sea-Watch 3“ retten 778 Menschen
03.08.2021
Einsatz folgt auf Einsatz für die Mannschaften der Seenotrettungsschiffe auf dem Mittelmeer. Südlich von Malta haben zwei von ihnen Hunderte Menschen an Bord genommen.