Deutsche IS-Anhänger

Deutschland steht in der Pflicht und in der Schuld

15.11.2019

Die Türkei will mutmaßliche Anhänger der Terrororganisation „IS“ nach Deutschland abschieben. Das berichtete die türkische staatliche Nachrichtenagentur Anadolu. Ein Sprecher des Auswärtigen Amtes bestätigte die Meldung. Experten sehen Deutschland in der Pflicht und Schuld. Von Martina Schwager

Studie

Trotz großer Motivation arbeiten bislang nur wenig geflüchtete Frauen

12.11.2019

Geflüchtete Frauen sind deutlich seltener berufstätig als männliche Flüchtlinge. Es fehlt ihnen an Deutschkenntnissen und Weiterbildung, so dass eine Stellensuche keinen Sinn macht. Besser sieht es bei Frauen ohne Kinder aus. Von Patricia Averesch

Hoffnungsort Internierungslager

Die UN können für Flüchtlinge in Libyen nicht viel tun

08.11.2019

Sie sind folternden Milizen, Hunger und Elend ausgeliefert. Tausende Flüchtlinge in Libyen leben auf der Straße. Selbst der Schrecken der Internierungslager erscheint dadurch geringer. Von Bettina Rühl

Neun Punkte

Bundesregierung beschließt Paket gegen Rechtsextremismus

31.10.2019

Meldepflicht für Drohung im Netz, besserer Schutz für Kommunalpolitiker, sichere Finanzen für Prävention: Mit einem Neun-Punkte-Paket will die Regierung der Gefahr durch Rechtsextremismus begegnen. Die Bedrohung sei hoch, sagt Innenminister Seehofer. Oppistion und Experten sind skeptisch. Von Corinna Buschow

Seenotretter

Rettung aller Flüchtlinge im Mittelmeer ist möglich

31.10.2019

Seenotretter im Mittelmeer dringen auf ein EU-Programm zur Rettung von Bootsflüchtlingen. Technisch sei das möglich. Das Mittelmeer sei einer der bestbewachten Räume weltweit. Von Natalia Matter, Elvira Treffinger

Eine Stadt wehrt sich

Dortmunder protestieren gegen Neonazi-Aufmärsche

25.10.2019

Der Protest hat Routine: Jeden Montag demonstrieren Neonazis in der Dortmunder Nordstadt. Doch die Zivilgesellschaft will ihnen nicht ihre Stadt überlassen. Sie geht gegen Rechtsextremismus auf die Straße. Die Vorweihnachtszeit wird wohl unruhig. Von Theo Körner

Fremde Europäer von der Insel

Ausstellung „Very British“ im Haus der Geschichte in Bonn

25.10.2019

Die hochaktuelle Wechselausstellung im Haus der Geschichte in Bonn steht im Zeichen des Brexits. Unter dem Titel "Very British. Ein deutscher Blick" werden die deutsch-britischen Beziehungen bis in die Gegenwart nachgezeichnet. Von Claudia Rometsch

Religionssensible Beratung

Islamische Seelsorge „made in Germany“

24.10.2019

Muslimische Seelsorge in Krankenhäusern wird immer häufiger nachgefragt, doch noch gibt es kaum professionelle muslimische Seelsorger. Eine Marktlücke für islamische Ausbildungsinstitute. Doch noch gibt es keine Ausbildungsstandards. Von Jens Bayer-Gimm

Flucht mit Handicap

Helfer in Kenia sorgen sich um Flüchtlinge mit Behinderungen

23.10.2019

Rukia hat Glück. Die siebenjährige Somalierin hat dank Physiotherapie laufen gelernt. Auch andere Behinderte im kenianischen Flüchtlingslager Kakuma erhalten Hilfe. Doch vermutlich werden Tausende versteckt. Von Bettina Rühl

"Glückliche, selbstbewusste Mädchen"

Musikunterricht gibt Roma-Kindern aus Bulgarien eine Perspektive

22.10.2019

"Musik statt Straße": Nach einer Weltkarriere hilft der Gießener Konzertgeiger Georgi Kalaidjiev Roma-Kindern, die in einem bulgarischen Armenviertel leben - wie einst er selbst. Von Stefanie Walter