Aussetzung der Vorrangprüfung

Bundesländer wollen Arbeitsmarktzugang für Flüchtlinge erleichtern

18.03.2016

Die sogenannte Vorrangprüfung soll ausgesetzt werden - zumindest für einen befristeten Zeitraum. Mit dieser Maßnahme wollen Länder Flüchtlingen den Arbeitsmarktzugang erleichtern. Bisher dürfen Flüchtlinge nur dann eine Arbeitsstelle besetzen, wenn dafür kein Deutscher oder Europäer gefunden werden kann.

Streit

Frauke Petry attackiert Dunja Hayali

18.03.2016

Zweimal klappte es nicht mit einem Interview im ZDF-"Morgenmagazin", nun erklärt die AfD-Vorsitzende Frauke Petry, dass sie daran auch gar kein Interesse hat. Moderatorin Dunja Hayali sei schließlich eher eine Politaktivistin als eine Journalistin.

Studie

Flüchtlinge nicht nach Religionen trennen

18.03.2016

Immer wieder wird aus den Reihen der CDU eine nach Religionen getrennte Unterbringung zum Schutz von christlichen Flüchtlingen gefordert. Einer Studie der Konrad-Adenauer-Stiftung zufolge könnte genau das integrationspolitisch fatale Folgen haben.

Griechenland

Flüchtende suchen nach neuen Wegen nach Deutschland

16.03.2016

Die Lage im griechischen Idomeni wird immer dramatischer. Schlepper und zwielichtige Unternehmen versuchen aus der Situation Profit zu schlagen. Flüchtende schlagen inzwischen gefährliche Wege ein.

Experten antworten

Wie sollen Parteien mit der AfD in den Landtagen nun umgehen?

16.03.2016

Die AfD ist der große Wahlsieger bei den Landtagswahlen in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt. Für die anderen Parteien stellt sich nun die Frage: AfD boykottieren oder sich mit ihren Inhalten auseinandersetzen? MiGAZIN fasst Expertenmeinungen zusammen:

Internationale Konferenz

Steinmeier verspricht konkrete Maßnahmen gegen Antisemitismus

16.03.2016

Zum Abschluss einer Antisemitismuskonferenz verspricht Außenminister Steinmeier einen besseren Schutz jüdischer Einrichtungen. Justizminister Maas setzt auf ein entschlossenes Vorgehen von Polizei und Justiz und kündigt an: "Null Toleranz"

Studie

Flüchtlingsdebatte dominierte die Fernsehnachrichten

16.03.2016

Mit fast 90 Stunden Sendezeit hat die Flüchtlingsdebatte im vergangenen Jahr die Fernsehnachrichten dominiert. Es folgten die griechische Schuldenkrise, Ukraine, Terror, der Syrien Krieg sowie der Absturz der Germanwings-Maschine.

Gesicht zeigen!

Online-Bekenntnis gegen Rechtsextremismus

16.03.2016

Als Reaktion auf die Wahlerfolge der rechtspopulistischen AfD hat die Initiative "Gesicht zeigen!" dazu aufgerufen, ihren Namen beim Wort zu nehmen. Jetzt sei zivilgesellschaftliches Engagement gegen rechte Hetze und Gewalt gegen Flüchtlinge gefragt.

Nach der Wahl

AfD-Erfolge ändern nichts an Flüchtlingspolitik

15.03.2016

Die Erfolge der AfD sorgen in der etablierten Politik für Erschütterung. Vertreter der Koalition in Berlin stellen aber gleichzeitig klar: Eine Anpassung an die Rechtskonservativen oder eine Änderung des Kurses in der Asylpolitik soll es nicht geben.

"In Deutschland indiskutabel"

Merkel zeigt Verständnis für wachsende Sorge vor Antisemitismus

15.03.2016

Die jüdische Gemeinschaft in Deutschland hat schon länger Sorge vor "importiertem Antisemitismus" durch Flüchtlinge. Kanzlerin Merkel zeigt dafür nun Verständnis und betont: Jeder in Deutschland müsse verstehen, dass für Judenhass kein Platz sei.