Umfrage

Mehrheit der Deutschen empfindet Islam nicht als Teil Deutschlands

29.08.2017

Gehört der Islam zu Deutschland? Diese Frage beantwortet nur jeder vierte Deutsche mit einem "Ja". 60 Prozent sind anderer Meinung. Die größte Ablehung findet sich unter AfD-Wählern, die größte Zustimmung bei Grünen-Wählern.

Retter trotzen Druck

250 Flüchtlinge aus dem Mittelmeer gerettet

29.08.2017

Auf Druck von EU-Staaten haben viele Hilfsorganisationen im Mittelmeer ihre Rettungsaktionen eingestellt. Ungeachtet dessen hat die SOS Méditerranée am Sonntag 251 Menschen das Leben gerettet. Die Organisation ruft die EU auf, ihrer humanitären Verantwortung gerecht zu werden.

"Ohne Haltung, Strategie und Überblick"

De Maizière wünscht muslimische Distanzierung von Terrorismus

28.08.2017

Thomas de Maizière fordert von Muslimen eine deutlichere Distanzierung vom Terror. Außerdem wünscht sich der Bundesinnenminister von Muslimen mehr Unterstützung im Kampf gegen Terror. Dafür erntet er scharfe Kritik von den Grünen.

Kein Grund zur Entwarnung

Weniger junge Flüchtlinge in Deutschland vermisst

28.08.2017

Im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl der vermissten jungen Flüchtlinge in Deutschland um ein Viertel auf 6.500 gesunken. Das Kinderhilfswerk sieht keinen Grund zur Entwarnung. Es fordert intensive Suche nach den Vermissten.

Flüchtlingspolitik

SPD will Flüchtlingslager in Mali und Niger schaffen

27.08.2017

MIt Flüchtlingslagern in Mali, Niger und Ägypten will die SPD Flüchtlinge auf dem Weg nach Eurpa aufhalten. Zudem drängen die Sozialdemokraten auf eine konsequenten Abschiebepolitik. EU-Ländern sollen bei Nichtaufnahme von Flüchtlingen Gelder gekürzt werden.

Vereinte Nationen

Hunderttausende Flüchtlinge aus Afrika im Jemen gestrandet

25.08.2017

Hunderttausenden afrikanischen Flüchtlingen droht in Jemen Gewalt, Hunger und Tod. Das Land ist nach UN-Angaben überfordert mit der Aufnahme und Betreuung der Menschen. Von Elvira Treffinger

Umfrage

Große Mehrheit der Deutschen ist liberal und weltoffen

25.08.2017

Deutsche sind mehrheitlich weltoffen, tolerant und liberal - auch Andersgläubigen und Ausländern gegenüber. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage hervor.

Statistik für 2016

Jugendämter nehmen mehr Kinder in Obhut

24.08.2017

Die Zahl der Kinder und Jugendlichen, die von Jugendämtern in Obhut genommen wurden, ist stark angestiegen. Hauptgrund ist die Einreise von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen. Die Arbeiterwohlfahrt fordert mehr Hilfe für überforderte Familien.

Bundesverwaltungsgericht

Abschiebungen von mutmaßlichen Gefährdern rechtmäßig

24.08.2017

Zwei Männer, die im Verdacht stehen, mit radikalen Szenen zu sympathisieren, dürfen abgeschoben werden. Das hat das Bundeswerwaltungsgericht entschieden. Abschiebungsverbote lägen nicht vor.

Amtsgericht Luckenwalde

Syrerin darf mit Kopftuch zu Scheidungstermin erscheinen

24.08.2017

Eine muslimische Frau darf zu ihrem eigenen Scheidungstermin vor Gericht mit Kopftuch erscheinen. Ein Richter hatte dies zunächst untersagt und wurde inzwischen als für befangen erklärt. Das Neutralitätsgebot gelte nicht für Prozessbeteiligte und Zuschauer im Gerichtssaal.