Diplom, diploma, abschluss, universität, hochschule
Ausländische Hochschulabschlüsse © mauritsreijnoudt @ flickr.com (CC 2.0), bearb. MiG

Statistik für 2016

Fast 20.000 ausländische Berufsabschlüsse anerkannt

Im vergangenen Jahr wurden in Deutschland mehr als 19.000 ausländische berufliche Abschlüsse ganz oder eingeschränkt anerkannt. Die mit Abstand meisten Verfahren bezogen sich auf die Anerkennug in Gesundheitsberufen.

Freitag, 15.09.2017, 4:22 Uhr|zuletzt aktualisiert: Sonntag, 17.09.2017, 18:05 Uhr Lesedauer: 1 Minuten  |  

Fast 20.000 Berufsabschlüsse aus dem Ausland sind im vergangenen Jahr in Deutschland anerkannt worden. Wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Donnerstag mitteilte, wurden 19.179 berufliche Abschlüsse als vollständig oder zumindest eingeschränkt gleichwertig zu einer in Deutschland erworbenen Qualifikation eingestuft.

Das entspreche einer Zunahme um 15,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, hieß es. 2015 wurden 16.662 im Ausland erworbene Berufsabschlüsse anerkannt.

___STEADY_PAYWALL___

Verfahren in Gesundheitsberufen mit Abstand vorn

Insgesamt wurden während des vergangenen Jahres 27.270 Anerkennungsverfahren bearbeitet. Die weitaus meisten Verfahren betrafen wie in den Vorjahren medizinische Gesundheitsberufe. Aus dieser Berufsgruppe stammten allein 19.869 der 2016 bearbeiteten Verfahren, darunter jeweils etwa 8.000 Pflegekräfte und Ärzte.

Die meisten Anerkennungsverfahren, nämlich 11.889, bezogen sich auf Abschlüsse, die innerhalb der Europäischen Union erworben wurden. In weiteren 7.830 Verfahren ging es um Abschlüsse aus dem übrigen europäischen Ausland. 7.524 Anträge befassten sich der Statistik zufolge mit Qualifikationen aus dem außereuropäischen Ausland, darunter 5-415 mit in Asien erworbenen Abschlüssen. Am häufigsten seien Anträge von Personen bearbeitet worden, die ihre Ausbildung in Rumänien (2.262), Polen (2.259), Bosnien-Herzegowina (2.217) und Syrien (1.989) abschlossen. (epd/mig)

Aktuell Panorama
Auch interessant
UNTERSTÜTZE MiGAZIN! (mehr Informationen)

Wir informieren täglich über Migration, Integration und Rassismus. Dafür wurde MiGAZIN mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet. Um diese Qualität beizubehalten und den steigenden Ansprüchen an die Themen gerecht zu werden bitten wir dich um Unterstützung: Werde jetzt Mitglied!

MiGGLIED WERDEN
MiGLETTER (mehr Informationen)

Bestelle jetzt den kostenlosen MiGAZIN-Newsletter:

MiGDISKUTIEREN (Bitte die Netiquette beachten.)