2. August 1944

Europäischer Holocaust-Gedenktag für Sinti und Roma

02.08.2019

Heute vor 75 Jahren wurden mehr als Tausende Frauen, Männer und Kinder in den Gaskammern ermordet. In Berlin und Auschwitz finden Gedenkfeier statt. Das Menschenrechtsinstitut kritisiert die anhaltende Diskriminierung von Sinti und Roma.

Flüchtlinge

UNHCR fordert mehr Möglichkeiten für Familiennachzug

01.08.2019

Flüchtlinge mit untergeordnetem Schutz können seit 2018 über Kontingente ihre Angehörigen nach Deutschland holen. Das UNHCR kritisiert die deutsche Regelung als zu kompliziert und langwierig. Oft müssen Familien lange auf die Zusammenführung warten.

Aufnahme von fünf EU-Ländern

Italien lässt Bootsflüchtlinge an Land

01.08.2019

Die Bootsflüchtlinge auf der "Gregoretti" können aufatmen: Sie dürfen in Italien an Land. Aber für die 40 Menschen auf dem deutschen Rettungsschiff "Alan Kurdi" ist noch keine Lösung in Sicht.

Wiedergutmachung

Einbürgerung für NS-Verfolgte und Nachkommen soll leichter werden

01.08.2019

Die sogenannte Wiedergutmachungseinbürgerung für NS-Verfolgte und ihre Nachkommen soll erleichtert werden. Das Bundesinnenministerium will damit seiner historischen Verantwortung gerecht werden. Die Grünen sprechen von einem starken Zeichen.

Venezuela

Über acht Millionen Flüchtlinge bis Ende 2020 erwartet

01.08.2019

UNO-Angaben zufolge gehören Venezolaner zu den größten vertriebenen Bevölkerungsgruppen weltweit. Auf der Suche nach Sicherheit nehmen sie jede Gefahr in Kauf. Hilfsorganisationen rufen die internationale Gemeinschaft zur Unterstützung auf.

Abschiebung in den Iran

Bamf lehnt Anträge von Konvertiten „reflexhaft“ ab

31.07.2019

Flüchtlingen aus dem Iran, die zum Christentum konvertieren, droht in ihrem Heimatland oft Verfolgung. Dennoch lehnt das Bamf Asylanträge ab.

Arbeitsmarkt

Asylbewerber finden immer häufiger Arbeit

31.07.2019

Gut jeder Dritte Asylbewerber aus den Hauptherkunftsländern geht inzwischen einer Beschäftigung nach. Das Teil das Nürnberger Institut für Arbeitsmarktforschung mit. Sehr viele arbeiten jedoch lediglich als Zeitarbeitnehmer.

25.000 Teilnehmer erwartet

Bundesweite Unterstützung für Demo gegen Rechtsruck in Dresden

31.07.2019

Die Veranstalter der Unteilbar-Demo in Dresden rechnen mit 25.000 Teilnehmern. Die Demonstration gegen einen Rechtsruck der Gesellschaft soll kurz vor der Landtagswahl in Sachsen stattfinden und ein Zeichen für Vielfalt setzen.

Studie

Mindestens 12.000 Fälle von Polizeigewalt im Jahr

30.07.2019

Einer Hochrechnung zufolge gibt es in Deutschland jährlich 12.000 mutmaßlich rechtswidrige Übergriffe durch Polizeibeamte. Geahndet werden sie nur selten, in weniger als einem Prozent der Fälle wird überhaupt Anklage erhoben.

Deal

USA und Guatemala schließen Vereinbarung zu Migration

30.07.2019

Migranten aus El Salvador und Honduras sollen ihre Asylanträge in Zukunft nicht mehr an der US-Grenze stellen, sondern bereits in Guatemala. Das sieht ein neues Abkommen zwischen Guatemala und USA vor. Im Gegenzug verspricht Trump Investitionen in dem Land.