Unverhältnismäßiger Aufwand

Asylentscheidungen werden nur selten zurückgenommen

20.09.2019

Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge muss Hunderttausende Asylentscheidungen der vergangenen Jahre überprüfen. Erste Ergebnisse zeigen: Nur äußerst selten wird die Anerkennung eines Schutzstatus danach zurückgenommen.

Seenotrettung

Seehofer verteidigt Einsatz für Verteilmechanismus

20.09.2019

Bundesinnenminister Seehofer verteidigt seinen Vorschlag, ein Viertel der aus Seenot geretteten Flüchtlinge aufzunehmen. Derweil werben Bundespräsident Steinmeier und sein italienischer Amtskollege Mattarella für eine EU-Lösung. Am Montag treffen sich EU-Innenminister.

Studie

Flüchtlinge in Deutschland vermissen Respekt gegenüber Älteren

20.09.2019

Flüchtlinge nehmen teilweise deutliche Unterschiede zwischen ihren Herkunftskulturen und der hiesigen Kultur wahr. Mit einigen Unterschieden können die Meisten gut umgehen: Freiheit und Gleichberechtigung von Mann und Frau. Befremdlich ist ihnen der hiesige Umgang mit älteren Menschen.

Bundesanwaltschaft ermittelt

Mutmaßlicher Lübcke-Mörder wollte auch Asylbewerber töten

20.09.2019

Der mutmaßliche Mörder des Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke soll auch versucht haben, einen irakischen Asylbewerber zu ermorden. Die Bundesanwaltschaft hat die Ermittlungen aufgenommen.

Amtsgericht Sonthofen

Kirchenasyl-Prozess gegen Pfarrer eingestellt

20.09.2019

Weil Pfarrer Ulrich Gampert einem Geflüchteten Kirchenasyl gewährt hatte musste er sich vor Gericht verantworten. Jetzt wurde das Verfahren gegen ihn und den Geflüchteten eingestellt. Die Kirche hätten gerne eine grundsätzliche Klärung bekommen.

Ausländer haben schlechte Ausbildungschancen

19.09.2019

In Deutschland wächst das Angebot an offenen Lehrstellen bei gleichzeitig steigender Zahl unversorgter Bewerber. Experten fordern regional abgestimmte Lösungsansätze.

Studie

Zahl der Migranten in OECD-Ländern nimmt leicht zu

19.09.2019

Im vergangenen Jahr haben sich einer Studie zufolge mehr Migranten in OECD-Ländern niedergelassen. Gleichzeitig sank die Zahl der Asylanträge in den OECD-Staaten.

Verband warnt vor Altersarmut

Immer mehr Menschen nutzen Lebensmittel-Tafeln

19.09.2019

Die Tafeln in Deutschland vermelden einen deutlichen Nutzeranstieg um zehn Prozent. Dramatisch ist der Anstieg bei den Rentnern. Bei Flüchtlingen hingegen wurde ein Rückgang verzeichnet.

Fachkräfteanwerbung

Spahn will mehr Pflegekräfte aus dem Ausland

19.09.2019

Bundesgesundheitsminister Spahn will in Mexiko um ausländische Fachkräfte in der Pflege-Branche werben. Zuvor war der Minister in den Kosovo und auf die Philippinen gereist.

Bamf-Studie

Flüchtlinge schließen Integrationskurs großteils erfolgreich ab

18.09.2019

Die meisten Flüchtlinge schließen Integrationskurse erfolgreich ab, das Angebot ist jedoch ausbaufähig. Das geht aus einer aktuellen Bamf-Studie hervor. Linke und Grüne fordern Lösungen und eine unabhängige Evaluation.