
Mittelmeer
„Ocean Viking“ rettet 176 Menschen
Das Seenotrettungsschiff "Ocean Viking" hat vor der libyschen Küste 176 Menschen aus dem Mittelmeer gerettet, darunter zahlreiche Minderjährige und vier schwangere Frauen. Das Schiff wartet auf die Zuweisung eines sicheren Hafens.
Dienstag, 15.10.2019, 5:21 Uhr|zuletzt aktualisiert: Mittwoch, 16.10.2019, 19:45 Uhr Lesedauer: 1 Minuten | Drucken
Das Seenotrettungsschiff „Ocean Viking“ hat vor der libyschen Küste 176 Menschen aus dem Mittelmeer gerettet. Am Samstagabend habe die Besatzung zunächst 74 Flüchtlinge gerettet, teilte die Hilfsorganisation „SOS Méditerranée“ am Montag mit. Am Sonntag habe das gemeinsam von „SOS Méditerranée“ und „Ärzte ohne Grenzen“ betriebene Schiff 102 weitere Menschen aus einem seeuntüchtigen Schlauchboot vor der libyschen Küste aufgenommen.
Unter den Geretteten sind nach Angaben der Organisationen 53 Minderjährige, darunter sechs ohne ihre Eltern. Von den insgesamt 12 Frauen an Bord, seien 4 schwanger. Die Flüchtlinge hätten eine schreckliche und teilweise traumatisierende Flucht über das Mittelmeer hinter sich, erklärte „SOS Méditerranée“-Einsatzleiter Frédéric Penard. „Sie sind erschöpft und brauchen dringend eine angemessene Versorgung.“
Das Schiff befindet sich laut der Hilfsorganisation in internationalen Gewässern zwischen Lampedusa, dem italienischen Festland und Malta und wartet auf die Zuweisung eines sicheren Hafens. Die Flüchtlinge nach Libyen zu bringen, habe die Besatzung der „Ocean Viking“ abgelehnt. Penard forderte die EU-Staaten dazu auf, dem Schiff einen Hafen zuzuweisen, an dem geretteten Personen an Land gehen können. „Offiziell gilt eine Rettung erst dann als abgeschlossen, wenn die Überlebenden an einem sicheren Ort an Land gehen“, sagte er. (epd/mig)
Wir informieren täglich über Migration, Integration und Rassismus. Dafür wurde MiGAZIN mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet. Um diese Qualität beizubehalten und den steigenden Ansprüchen an die Themen gerecht zu werden bitten wir dich um Unterstützung: Werde jetzt Mitglied!
MiGGLIED WERDEN- Hanau Shisha-Bar-Notausgang war versperrt – offenbar…
- Bosnien Flüchtlinge müssen bei minus 15 Grad im Freien schlafen
- Kommission Integration Begriff „Migrationshintergrund“ nicht mehr verwenden
- Islamfeindlichkeit Bundestag lehnt Linken-Antrag ab
- 150 Jahre Reichsgründung Migrantische Perspektive auf das Kaiserreich und…
- Islamforscherin Krämer „Politischer Islam“ ist legal und legitim