Autoritarismus Studie 2024

Rassismus: Westen nähert sich Osten

13.11.2024

Gesellschaft, Menschen, Umfrage, Volk, Straße, Fußgänger
Eine Studienreihe untersucht seit 2002, wie verbreitet rechtsextreme Einstellungen in der Gesellschaft sind. Vor allem im Westen wird eine atmosphärische Verschiebung deutlich: Bei rassistischen Einstellungen gibt es eine Annäherung an den Osten – insbesondere bei Muslimfeindlichkeit. Von

Überqualifiziert

Studie: Dreiviertel der Ukrainer in Arbeit übt einfache Tätigkeit aus

11.11.2024

Putzen, Reinigen, Wasserhahn, Reinigungskraft, Ukraine, Putzfrau, Hygiene
Die meisten Ukrainer sind in ihren Jobs deutlich überqualifiziert. Das geht aus einer aktuellen Studie hervor. Danach sind die meisten auf dem Bau oder im Gastgewerbe tätig, im öffentlichen Sektor sind sie kaum beschäftigt.

Sozialbericht 2024

Einwanderung kein Problem, sondern Lösung

06.11.2024

Portemonnaie, Geldbeutel, Geld, Armut, Hand, Einkauf
Von steigenden Einkommen profitieren in Deutschland alle Menschen, allerdings unterschiedlich stark. Der „Sozialbericht 2024“ zeigt deutliche Unterschiede bei Menschen mit und ohne Migrationserfahrung aus.

Studie

Afghanische Zugewanderte verbunden mit Deutschland

30.10.2024

Fahne, Flagge, Afghanistan, Berlin, Fernsehturm, Demonstration, Demo
Afghanen in Deutschland fühlen sich willkommen, stehen aber vor Herausforderungen wie Familiennachzug und Diskriminierung. Eine neue SVR-Studie zeigt: Integration und transnationale Verbindungen schließen sich nicht aus.

Umfrage

Nur wenige Unternehmen suchen Arbeitskräfte im Ausland

29.10.2024

Stellenmarkt, Zeitung, Stellenanzeige, Arbeit, Jobbörse, Job, Brille
Deutsche Unternehmen beklagen zunehmend Fachkräftemangel, mehr als dreiviertel glauben nicht an eine Bedarfsdeckung in Deutschland. Dennoch suchen viele nicht nach Personal im Ausland. Das geht aus einer aktuellen Unternehmensbefragung der Bertelsmann Stiftung hervor.

Mangelnde Sprachflexibilität

Deutsche Unternehmen bestehen öfter auf Sprachkenntnisse als ihre europäischen Konkurrenten

28.10.2024

Zeitung, Stellenmarkt, Textmarker, Wohnungsmarkt, Arbeit, Wohnung, Job, Suchen, Telefon, Hand
Jahrelang wurden Sprachkenntnisse als der Schlüssel zum Arbeitsmarkt gepriesen. Jetzt wird das zum Problem: Trotz Fachkräftemangel bestehen deutsche Unternehmen im europäischen Vergleich öfter auf Deutschkenntnisse. Diese mangelnde Sprachflexibilität verschenkt Chancen.

Fachkräfteeinwanderungsgesetz

Fortschritte bei Erwerbsmigration – aber hohe Hürden und Diskriminierung bleiben

28.10.2024

Einwanderung, Migration, Fachkraft, Fachkräftemangel, Deutschland, Visum
Das Fachkräfteeinwanderungsgesetz erleichtert Einwanderung, doch hohe Hürden und häufige Diskriminierung belasten Erwerbsmigranten weiterhin. Eine IAB-Studie beleuchtet die aktuellen Herausforderungen.

Studie

Forscher sehen Erfolge bei Erwerbstätigkeit von Ukraine-Flüchtlingen

27.10.2024

Stellenmarkt, Zeitung, Stellenanzeige, Arbeit, Jobbörse, Job, Brille
Die Integration von Geflüchteten aus der Ukraine in den Arbeitsmarkt gelingt schneller als zunächst angenommen – allen Hürden zum Trotz. Das geht aus einer aktuellen Studie hervor. Danach wollen immer mehr Geflüchtete dauerhaft in Deutschland bleiben.

EU-Studie

Zwei Drittel der Muslime in Deutschland erleben Diskriminierung

27.10.2024

Vorurteil, Diskriminierung, Rassismus, Kopftuch, Muslime, Islam
Einer EU-Studie zufolge hat die Diskriminierung von Muslimen seit 2016 EU-weit stark zugenommen. Dabei wurde die Befragung sogar noch vor dem 7. Oktober durchgeführt. Seitdem gebe es sogar einen Höchststand des Hasses gegen Muslime.

Studie

Mehr ukrainische Flüchtlinge wollen im Ausland bleiben

21.10.2024

Ukraine, Demonstration, Fahne, Flagge, Flucht, Menschen, Demo
Je länger der Krieg in der Ukraine dauert, desto eher können sich ukrainische Geflüchtete vorstellen, nicht mehr zurückzukehren. Das geht aus einer aktuellen Erhebung hervor. Die meisten Ukrainer leben in Deutschland.