Analyse

Anteil ukrainischer Beschäftigter in Betrieben gestiegen

30.10.2025

Handwerk, Frau, Arbeit, Handwerkerin, Frauen, Arbeitsmarkt
Immer mehr Geflüchtete aus der Ukraine finden Arbeit – vor allem in kleinen Betrieben. Doch eine geplante Leistungskürzung könnte diesen Erfolg gefährden. Forschende warnen: Der Integrationsschub darf nicht durch falsche Anreize gebremst werden.

Wirtschaft belastet

IHK-Umfrage: Zwei Drittel für Ende der Grenzkontrollen

29.10.2025

Polizei, Grenzkontrolle, Auto, Pkw, Polizisten, Grenze, Österreich
Seit mehr als einem Jahr gibt es Grenzkontrollen bei Einreisen nach Deutschland – mit mäßigem Erfolg. Laut einer IHK-Umfrage belasten diese die regionale Wirtschaft. Was die Studie zeigt.

Klimawandel

Wir verursachen, andere sterben

29.10.2025

Äthiopien, Wasser, Dürre, Menschen, Armut, Wasserpumpe, Klimawandel
Der neue „Lancet“-Bericht zeigt, wie eng unser Lebensstil mit weltweiten Gesundheitskrisen verknüpft ist. Während der Norden profitiert, verlieren Millionen im globalen Süden ihr Leben, ihre Heimat und jede Hoffnung. Und wir? Wir schließen Grenzen.

Studie offenbart tiefe Vorurteile

Jeder Zweite glaubt an „Islamisierung“ Deutschlands

27.10.2025

Stadt, Menschen, Deutschland, Bevölkerung, Gesellschaft, Berlin, Einkaufen, Frauen, Männer
Fast die Hälfte der Deutschen meint, der Islam unterwandere die Gesellschaft. Noch mehr sind überzeugt, man dürfe „nichts Schlechtes über Ausländer sagen“. Eine neue Studie zeigt, wie weit rechtspopulistische Denkmuster in der Mitte der Gesellschaft verankert sind.

Studie

Zeitarbeit-Krise trifft Migranten besonders stark

23.10.2025

Zeitarbeit, Leiharbeit, Firma, Fabrik, Arbeiter, Arbeit, Fließband, Mann, Frau
Die Zeitarbeitsbranche steckt laut einer Studie in einer Rezension – und entlässt. Überdurchschnittlich oft sind Migranten betroffen. Strukturelle Diskriminierung, ungleiche Löhne und verzerrte Debatten verschärfen ihre Lage zusätzlich.

Medienberichte über ausländische Tatverdächtige „drastisch verzerrt“

19.10.2025

Zeitung, Medien, Zeitungsstand, Kiosk, Die Zeit, Frankfurter Allgemeine Zeitung, Süddeutsche Zeitung, SZ, FAZ
Wenn Medien die Herkunft von Tatverdächtigen nennen, sind das zu über 90 Prozent ausländische Menschen. Mit der Realität, wie sie in Polizeistatistiken erfasst wird, habe das nichts zu tun, kritisiert eine Studie. Polizeianordnungen zur Herkunftsnennung in der Kritik.

Ausländische Azubis stützen Hotels und Gaststätten

16.10.2025

Kellnerin, Arbeit, Bedienung, Cafe, Restaurant
Das Hotel- und Gastgewerbe setzt bei der Nachwuchssicherung stark auf internationale Auszubildende. Doch fehlende Deutschkenntnisse bleiben eine Herausforderung.

Studie

Großteil der Geflüchteten in Deutschland armutsgefährdet

15.10.2025

Portemonnaie, Geldbeutel, Geld, Armut, Hand, Einkauf
Wenn es nach Rechtspopulisten geht, geht es Geflüchteten in Deutschland gut – zu gut. Einer wirtschaftswissenschaftlichen Studie zufolge sind sie in Deutschland jedoch überdurchschnittlich von Armut gefährdet. Ihr Risiko ist deutlich größer geworden.

Studie

Zuwanderung spaltet Menschen in Deutschland am stärksten

14.10.2025

Mainz, Stadt, Häuser, Marktplatz, Menschen, Gesellschaft
Immer wieder wird eine Spaltung in der Gesellschaft beklagt. Doch bei welchen Themen prallen die Gegensätze besonders heftig aufeinander? Eine Studie aus Dresden gibt Antworten.

Made by Migration

Zuwanderer prägen Deutschlands Innovationskraft

13.10.2025

Arbeiter, Mann, Frau, Job, Firma, Unternehmen, Fachkräftemangel, Arbeiten
Jedes siebte Patent in Deutschland stammt inzwischen von Menschen mit ausländischen Wurzeln – Tendenz steigend. Besonders stark wächst der Beitrag von Erfindern aus Indien, der Türkei und arabischen Ländern.