Naturgefahren zur Migrationsabwehr

Von Alligator Alcatraz bis zu Desert Dumps

02.09.2025

Wüste, Tunesien, Libyen, Flüchtlinge, Migranten, Ausgesetzt, Flucht, Menschenrechte, Hitze
In den letzten Jahren suchen Migrationspolitiken und Grenzbehörden eine neue Verbündete: die Natur. Um Migrierende fernzuhalten, werden Landschaften gefährlich zugerichtet – und die Natur für Grenzarbeit in Dienst genommen. Von

Vor 100 Jahren

Als der Ku-Klux-Klan durch Washington marschierte

07.08.2025

Ku-Klux-Klan, Washington, Geschichte, USA, Rassismus, Ausländerfeindlichkeit, Rechtsextremismus, 1926
Vor 100 Jahren sahen Ausländerfeindlichkeit und Rassismus anders aus als heute in der Ära Trump: Im August 1925 versammelte sich der Ku-Klux-Klan zu seinem größten Aufmarsch in der US-Hauptstadt Washington. Es waren Bürger aus der „Mitte“. Von

Wieder Rassismus

Trump: Migranten erledigen Farmarbeit „von Natur aus“

06.08.2025

Donald Trump, Trump, USA, Amerika, Präsident, President
Der US-Präsident nennt Migranten „unersetzlich“ für die Landwirtschaft und spricht einer anderen Gruppe die Bereitschaft zur Arbeit ab. Dabei nutzt er auch einen politisch aufgeladenen Begriff.

45.000.000.000 US-Dollar

USA: Menschenrechtler besorgt über unmenschliche Abschiebegefängnisse

30.07.2025

USA, Fahne, Flagge, Vereinte Staaten von Amerika, Fahnenmast
Die US-Regierung macht Ernst mit ihrer Abschiebepolitik. Nun sollen Abschiebegefängnisse für 100.000 Personen gebaut werden – oder für 45 Milliarden Dollar. Menschenrechtler sind besorgt über die Zustände in den Anstalten. Von

Kalifornien

Gericht: Trump-Razzien nach äußerlichen Merkmalen waren unzulässig

13.07.2025

Soldaten, Demonstration, Demo, Kalifornien, USA, Abschiebung, Migration, Donald Trump
Das Vorgehen der US-Behörden in Kalifornien im Juni war in vielerlei Hinsicht umstritten. Jetzt hat sich ein Gericht mit den Razzien beschäftigt, die große Proteste in Kalifornien ausgelöst hatten.

Kritik wächst

Trumps Abschiebepolitik besorgt immer mehr Menschen

07.07.2025

Flugzeug, Menschen, Migranten, Flüchtlinge, USA, Kolumbien, Abschiebung
Die Abschiebepolitiker der US-Regierung erntet immer mehr Kritik. Die Wirtschaft ist ebenso besorgt wie die Bevölkerung. Es geht – anders als behauptet – nicht nur um Kriminelle. Der Regierung sind die Abschiebezahlen noch zu gering. Von

Migranten-Haft im Sumpf

Trump rät Ausbrechern: Lauft nicht geradeaus. Lauft zickzack.

02.07.2025

Donald Trump, USA, Capie, Red, Cap, Politik, Vereinigte Staaten von Amerika
Mitten im Sumpf-Wildnis Floridas entsteht eine neue Haftanstalt für Migranten. Trump reist zur Eröffnung an – und erklärt, was möglichen Ausbrechern droht: Schlangen und Alligatoren.

Vietnamese nach Südsudan

US-Gericht erlaubt Abschiebungen in Drittstaaten

24.06.2025

Flugzeug, Abschiebung, Einwanderung, Zuwanderung, Migration, Flug, Landung
Normalerweise werden Abschiebungen in das Heimatland vorgenommen. Die US-Regierung jedoch will Vietnamesen in den Krisenstaat Südsudan abschieben. Ein Richter stoppte den Plan der Regierung zeitweise. Doch nun können die Abschiebungen vorerst durchgeführt werden.

Angst vor Trumps Soldaten

Kalifornien nach den Krawallen

12.06.2025

Soldaten, Demonstration, Demo, Kalifornien, USA, Abschiebung, Migration, Donald Trump
Trump versprach die größte Massenabschiebung jemals. Ob das Erfolg hat und Amerika für immer verändert, entscheidet sich an Orten wie Paramount in Kalifornien. Die Geschichte eines Aufbegehrens. Von

Los Angeles

Trumps Migrationspolitik eskaliert

11.06.2025

Demo, Demonstration, Menschen, Polizei, Abschiebung, Migration, Los Angeles
Trumps rigoroses Vorgehen gegen die Proteste in LA schürt Angst. Angst davor, dass die Situation noch weiter eskalieren könnte. Doch das könnte dem Präsidenten gut in den Kram passen. Ihm geht es offenbar nicht nur um Migrationspolitik. Von