Experten
Afghanische Bundeswehr-Ortskräfte in Sicherheit bringen
17.05.2021
Während die deutschen Soldaten in Afghanistan unter verstärkten Sicherheitsvorkehrungen ihre Rückkehr vorbereiteten, bleiben einheimische Hilfskräfte, die für die Bundeswehr tätig waren, zurück. Experten fordern Aufnahme in Deutschland.
Bundeswehr verweigert aktuelle Zahlen zum Rechtsextremismus
26.04.2021
Im Januar gab es 477 rechtsextreme Verdachtsfälle in der Bundeswehr. Aktuellere Zahlen gibt es nicht, weil die Bundeswehr die Herausgabe verweigert. FDP-Abgeordnete fordern mehr Transparenz.
Rechtsextremismus
Polizei nimmt Bundeswehrsoldaten fest
02.03.2021
Die hessische Polizei hat einen Soldaten der Bundeswehr sowie zwei weitere Männer festgenommen. Gegen die Männer wurden wegen Verdachts der Volksverhetzung und Verstoßes gegen das Sprengstoff- und Waffengesetz Haftbefehle erlassen.
Bis 31. Januar 2022
Kabinett billigt Verlängerung von Bundeswehreinsatz in Afghanistan
25.02.2021
Die Taliban wollen, dass ausländische Truppen bis Mai Afghanistan verlassen. Die Bundesregierung hat nun die Verlängerung des Bundeswehreinsatzes um weitere zehn Monate gebilligt und rechnet damit, dass es gefährlicher wird. Der Einsatz in Afghanistan steht in der Kritik.
Bundeswehr
Erneut mehr Rechtsextremismus-Fälle in der Bundeswehr
24.02.2021
Die Wehrbeauftragte hört von vielen Problemen in der Truppe: schlechte Ausstattung, schleppende Bauvorhaben, Probleme durch die Pandemie. Besonders sieht sie aber auch beim Thema Rechtsextremismus Handlungsbedarf - die Zahl der Verdachtsfälle sind auch im vergangenen Jahr gestiegen.
Rechtsextremismus
Anklage gegen KSK-Elitesoldaten erhoben
05.11.2020
Sturmgewehr, Munition und zwei Kilogramm Sprengstoff wurde bei einem Bundeswehr-Elitesoldaten gefunden. Jetzt wurde Anklage gegen ihn erhoben. Die KSK steht wegen rechtsextremistischer Vorfälle in der Kritik.
Protest gegen Rechtsextremismus
Künstlergruppe sucht Waffen der Bundeswehr
27.10.2020
Mit einer neuen Aktion protestiert das "Zentrum für Politische Schönheit" gegen Rechtsextremisten bei der Bundeswehr, die "ungestraft Munition und schwere Waffen" entwenden - zuletzt 60 Kilogramm Sprengstoff und 74.000 Schuss Munition.
Studie angekündigt
Untersuchung soll über Extremismus in Bundeswehr aufklären
10.08.2020
Das Verteidigungsministerium hat eine geplante Studie über Extremismus in der Bundeswehr bestätigt. Sie soll Erkenntnisse zu Ursachen und Ausmaß extremistischer Einstellungen bei Soldaten liefern.
Diskriminierung
Muslimische Soldatin fordert Militärimame
27.07.2020
Die Zahl der muslimischen Soldaten wird auf 3.000 geschätzt. Eine muslimische Militärseelsorge gibt es aber bis heute nicht. Soldatin Nariman Hammouti-Reinke sieht darin eine Diskriminierung. Nach Afghanistan habe sie ihr muslimisches Leichentuch selbst mitnehmen müssen.
Soziale Medien
Oberstleutnant unter Extremismus-Verdacht
24.07.2020
Ein Referent aus dem Pressestab des Verteidigungsministeriums soll bei Instagram Nähe zum Gedankengut der "Identitären Bewegung" und der sogenannten Neuen Rechten gezeigt haben. Das Ministerium geht den Hinweisen nach.