IW-Studie
09.07.2012
Ausländer leisten einen wichtigen Beitrag zum wirtschaftlichen Wohlstand in Deutschland. Das ist das Resüme des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln. Die Experten untersuchten, ob Zuwanderung den Fachkräftebedarf sichert.
Statistik
04.07.2012
Im Februar 2012 wurden bislang 973 Straftaten dem Phänomenbereich „politisch motivierte Kriminalität – rechts“, 387 links und 73 Straftaten Ausländern zugeordnet. Das teilt die Bundesregierung mit.
9. Lagebericht über Ausländer
28.06.2012
Der 9. Bericht über die Lage der „Ausländer“ in Deutschland wirft viel Licht und Schatten aus. Der Bildungsbereich macht Hoffnung, der Arbeitsmarkt nicht. Laut Böhmer ist aber auch ein gesellschaftlicher Wandel erforderlich.
Innovation
19.06.2012
Die Internationalisierung stellt Universitäten auch vor sprachliche Herausforderungen: Sollen sie ihre Lehrveranstaltungen auf Englisch umstellen – oder müssen alle ausländischen Studierenden Deutsch lernen?
Mecklenburg-Vorpommern 2011
18.06.2012
Ende 2011 waren in Mecklenburg-Vorpommern insgesamt 31 465 Personen mit ausländischer Staatsangehörigkeit registriert. 4,6 Prozent bzw. 1 397 Personen mehr als im Vorjahr. Das geht aus einer Auswertung des Ausländerzentralregisters (AZR) hervor.
Internationale Gärten
14.06.2012
Wer als Zuwanderer nach Deutschland kommt, verfügt oft nur über wenig Wohnraum. Die „Internationalen Gärten“ eröffnen in dieser Situation neue Perspektiven. 126 „Internationale Gärten“ existieren bereits in ganz Deutschland - einer liegt in Bonn.
Statistik
05.06.2012
Im März dieses Jahres sind in Deutschland 112 Menschen infolge politisch motivierter Straftaten verletzt worden. Dies geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der CDU/CSU- und der FDP-Fraktion hervor.
Buchtipp zum Wochenende
01.06.2012
An dem Tag, an dem die Ausländer verschwinden, warnt der ADAC vor langen Staus in Richtung Süden und Osten. An den Autobahnbrücken hängen Transparente mit der Aufschrift „Danke und gute Heimreise“ in verschiedenen Sprachen – eine Aktion der Bundesregierung.
Ausländische Bevölkerung
30.05.2012
Am Jahresende 2011 lebten laut dem Ausländerzentralregister 78 552 Ausländer im Saarland. Gegenüber 2010 ist damit die ausländische Bevölkerung um 842 Personen oder 1,1 Prozent gestiegen.
OVG lässt Berufung zu
29.05.2012
Die Entscheidung des Verwaltungsgerichts Koblenz hatte bundesweit für Aufsehen gesorgt. Die Richter erlaubten der Polizei, Bahnreisende aufgrund der Hautfarbe zu kontrollieren. Jetzt geht der Fall in die zweite Runde.