Sport gegen Flucht

Somalische Basketballerin froh, nicht geflohen zu sein

21.10.2025

Basketball, Korb, Sport, Ball, Halle, Zuschauer
In Somalia herrschen für Frauen strikte Bekleidungsvorschriften, auch sonst haben sie wenige Freiheiten. Doch Sport hilft einigen von ihnen, sich Freiräume zu erkämpfen – und hält sie zurück von der Flucht nach Europa. Von

Studie

Großteil der Geflüchteten in Deutschland armutsgefährdet

15.10.2025

Portemonnaie, Geldbeutel, Geld, Armut, Hand, Einkauf
Wenn es nach Rechtspopulisten geht, geht es Geflüchteten in Deutschland gut – zu gut. Einer wirtschaftswissenschaftlichen Studie zufolge sind sie in Deutschland jedoch überdurchschnittlich von Armut gefährdet. Ihr Risiko ist deutlich größer geworden.

Welthunger-Index 2025

UN-Ziel zu Hungerbekämpfung droht in 56 Ländern zu scheitern

13.10.2025

Kinder, Armut, Afrika, Hunger, Bildung
Der Kampf gegen den weltweiten Hunger stagniert: Seit fast zehn Jahren gibt es laut aktuellem „Welthunger-Index“ nur marginale Fortschritte. In 27 Ländern stiegen die Werte gar – die Ursache sieht die Welthungerhilfe bei zwei Faktoren. Bundespräsident Steinmeier mahnt.

Kakao-Barometer

Wie unser Wohlstand auf Bohnen anderer wächst

08.10.2025

Kakao, Kakaobohnen, Hand, Armut, Afrika
Eine Tafel Schokolade kostet kaum mehr als einen Euro – und verschafft Millionen Deutschen ein gutes Gefühl. Doch für die Kakaobauern bedeutet sie Armut, Ausbeutung und Aussichtslosigkeit. Wer der Armut entflieht, stößt auf Europas verschlossene Türen.

Armutsbericht

Migranten arbeiten öfter – und haben weniger

05.10.2025

Familie, Armut, Mann, Frau, Hunger, Kindergeld, Münzen, Geld
Der Entwurf für den neuen Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung zeigt: Wer in Deutschland wenig Geld hat, fühlt sich oft ausgeschlossen und schlecht behandelt. Besonders oft und stark betroffen sind Migranten.

Faire Shirts aus Kenia

„Das Richtige zu tun, ist den Aufwand wert.“

17.08.2025

Textil, Industrie, Textilindustrie, Produktion, Stoff, Garn, Arbeit
Ein sicherer Arbeitsplatz, der auch den Kindern eine gute Ausbildung ermöglicht: Davon träumen in Kenia viele Menschen. Ein Stuttgarter Unternehmer setzt in dem afrikanischen Land auf faire Produktionsbedingungen – und persönlichen Austausch. Von

Überlebenskampf

Die Müllsammler von Kairo

13.08.2025

Kairo, Ägypten, Müll, Müllhaufen, Armut, Kinder, Frau, Mann
Sie sorgen dafür, dass das ägyptische Kairo nicht im Abfall versinkt: Die „Zabbaleen“ sammeln Müll, sortieren ihn und verarbeiten ihn weiter. Eine von ihnen ist die 35-jährige Sara. Für ihre Töchter wünscht sie sich Bildung und ein besseres Leben. Von

Jahresberichte

„Jeder elfte Mensch ist hungrig“

31.07.2025

Kind, Wasser, Dürre, Armut, Hunger, Feld, Klimawandel
Eine Welt ohne Hunger ist in weite Ferne gerückt. Laut der Welthungerhilfe leidet aktuell jeder elfte Mensch auf der Erde an chronischem Hunger. „Brot für die Welt“ kritisiert deutsche Kürzungen scharf. Das wird die Lage weiter verschärfen. Die Organisationen legen ihre Jahresberichte vor.

Regionale Fort- und Rückschritte

Hunger ist laut UN zuletzt leicht zurückgegangen

29.07.2025

Getreide, Hand, Hände, Armut, Hunger, Ernte, Essen
Vom Ziel, den Hunger bis 2030 zu beenden, ist die Staatengemeinschaft weit entfernt. 673 Millionen Menschen litten laut Welternährungsbericht vergangenes Jahr unter Hunger. Doch in einigen Regionen gibt es auch Fortschritte.

Sierra Leone

Mit Kochtrainings gegen Mangelernährung

24.07.2025

Kinder, Armut, Hunger, Wasser, Afrika, Brunnen, Wasserhahn
Reis ist nicht genug. Kinder brauchen mehr zum Heranwachsen. Das vermitteln Kochkurse und Aufklärung in einem Welthungerhilfe-Programm gegen Mangelernährung in Sierra Leone. Den kleinen Alhaji hat das gerettet. Von