Studie

Flüchtlingen sind soziale Kontakte, Sprache und Arbeit wichtig

25.01.2017

Flüchtlingen sind echte soziale Kontakte zur Bevölkerung in Deutschland wichtig. Sie wünschen sich ein intaktes Sozialleben. Das zeigen erste Ergebnisse einer Studie. Häufig genannt wird auch der Wunsch, Deutsch zu lernen und Arbeit zu finden. Als belastend erleben die Flüchtlinge Hürden beim Familiennachzug.

Unternehmen als Chancengeber

„Der Betrieb ist der beste Deutschlehrer“

15.12.2016

Der Verein "Zukunft Plus" vermittelt Flüchtlingen einen Praktikumsplatz, bietet berufsbezogene Deutschkurse oder hilft bei der Bewerbung. Hassan Chmo aus Syrien arbeitet jetzt in einer hannoverscher Traditionsbäckerei. Sein Chef kann seine Erfahrung "jedem Betrieb empfehlen". Von Leonore Kratz

Integration

Studie attestiert Unternehmen starkes Engagement für Flüchtlinge

23.09.2016

Einer aktuellen Studie der gewerkschaftsnahen Hans-Böckler-Stiftung zufolge engagieren sich Unternehmen für die Integration von Flüchtlingen. Sie stünden aber vor großen Herausforderungen. Dass Flüchtlinge direkt einen Job bekommen, sei eher die Ausnahme.

Studie

Ausländer besonders oft als Leiharbeiter beschäftigt

14.09.2016

Einer aktuellen Studie zufolge ist jeder vierte Ausländer als Leiharbeiter beschäftigt. Viele nutzen diese Art der Tätigkeit, um eine Festanstellung in einem Betrieb zu bekommen. Bei Ausländern liege die Erfolgsquote sogar höher als bei Deutschen.

Eigene Wohnung - und dann?

Wie es Flüchtlingen nach der Erstaufnahme geht

21.07.2016

Rund eine Million Menschen kamen vergangenes Jahr nach Deutschland. Viele von ihnen leben heute noch in Massenunterkünften, manche haben Glück. Doch mit einer eigenen Wohnung fangen andere Sorgen an. Von Leonore Kratz Von Leonore Kratz

Internationale Arbeitsorganisation

Migranten bringen sich stärker ein als die Einheimische

18.12.2015

Weltweit gibt es 207 Millionen Migranten im erwerbsfähigen Alter. 73 Prozent von ihnen bringen sich in die Arbeitsmärkte ein. Bei der heimischen Bevölkerung liegt diese Quote UN-Angaben zufolge deutlich darunter.

Ein erster Schritt

Arbeitsagentur berät Flüchtlinge über Job-Chancen

12.11.2015

Flüchtlinge in Deutschland sollen so rasch wie möglich einen Job finden. Um dieses Ziel zu erreichen, macht Niedersachsen Tempo: Hier sind Berater in den Erstaufnahmestellen unterwegs, um die Menschen über ihre Chancen zu informieren. Von Reimar Paul

Neu

Deutschlands erste Online-Jobbörse für Flüchtlinge gestartet

29.07.2015

Ein großes Problem für Flüchtlinge ist, dass sie den ganzen Tag rumsitzen und nichts zu tun haben. Das wollen Philipp Kühn und David Jacob ändern. Sie haben eine Online-Jobbörse speziell für Flüchtlinge ins Netz gestellt. Die ersten Stellenanzeigen sind schon drin...

Franchise Restaurants

Die neuen Mäzene des Menschenhandels?

19.06.2015

Toilette, Toilettenpapier, WC, Tuvalet, Toilet
Wann kommt es schon vor, dass ein Bildungsbürger im McDonald's seinen Royal mit Käse bestellt und einen Gedanken an die Frau oder den Mann verschwendet, der nach ihm das Urinal saubermacht? Duško Bašić hat's gemacht und ist eingetaucht in die Abgründe der deutschen Dienstleistungsgesellschaft. Von Duško Bašić

Kontrollierte Zuwanderung

Grüne wollen Flüchtlinge als Erntehelfer einsetzen

03.07.2014

Grünen-Fraktionsvize Frithjof Schmidt kritisiert die Flüchtlingspolitik der Bundesregierung und schlägt vor, Flüchtlinge aus Afrika als Erntehelfer einzusetzen. Dies könne die gegenwärtig besonders hohe Zahl von Flüchtlingen senken.