Faire Shirts aus Kenia

„Das Richtige zu tun, ist den Aufwand wert.“

17.08.2025

Textil, Industrie, Textilindustrie, Produktion, Stoff, Garn, Arbeit
Ein sicherer Arbeitsplatz, der auch den Kindern eine gute Ausbildung ermöglicht: Davon träumen in Kenia viele Menschen. Ein Stuttgarter Unternehmer setzt in dem afrikanischen Land auf faire Produktionsbedingungen – und persönlichen Austausch. Von

Gefangen im Transit

Düsterer Alltag der Migranten in Tunis

11.08.2025

Afrika, Flüchtlinge, Flucht, Migration, Migranten, Afrikaner, Zelt, Tunis, Straße
Auf den langen Wegen afrikanischer Migranten ist Tunesien ein Knotenpunkt. Einige warten Monate auf einen Versuch, das Mittelmeer zu überqueren – unter Anfeindungen vor Ort und Schikanen der Behörden. Von

Sierra Leone

Mit Kochtrainings gegen Mangelernährung

24.07.2025

Kinder, Armut, Hunger, Wasser, Afrika, Brunnen, Wasserhahn
Reis ist nicht genug. Kinder brauchen mehr zum Heranwachsen. Das vermitteln Kochkurse und Aufklärung in einem Welthungerhilfe-Programm gegen Mangelernährung in Sierra Leone. Den kleinen Alhaji hat das gerettet. Von

40 Jahre „Live Aid“

Meilenstein der Popgeschichte prägt Afrika-Stereotype bis heute

13.07.2025

Menschen, Konzert, Festival, Volk, Menge, Jubel, Feier, Fest, Versammlung
Es war ein Musikevent der Superlative und sammelte Spendengelder für die Hungerhilfe in Äthiopien: Im Juli 1985 fand in London und Philadelphia zeitgleich das Konzert „Live Aid“ statt. Rund zwei Milliarden Menschen schauten vor dem Fernseher zu. Von

NRC-Report

Am meisten vernachlässigte Vertreibungskrise in Kamerun

04.06.2025

Burkina Faso, Afrika, Zelt, Flüchtlingslage, Flüchtlinge, Flucht, Armut,
Kaum mediale Aufmerksamkeit, wenig Diplomatie: In Kamerun, Äthiopien und Mosambik spielen sich laut der Hilfsorganisation NRC die am meisten vernachlässigten Vertreibungskrisen der Welt ab. Nur zwei Länder auf der Rangliste liegen nicht in Afrika.

Migration, Sicherheit, Wirtschaft

EU und Afrikanische Union beraten über Partnerschaft

21.05.2025

Afrika, Europäische Union, Afrikanische Union, AU, Politik, Brüssel, Konferenz
Die Europäische Union und die Afrikanische Union haben sich in Brüssel zu einem Außenministertreffen versammelt. Im Fokus: Migration, wirtschaftliche Zusammenarbeit und die Vorbereitung des nächsten EU-AU-Gipfels.

Migranten aus dem Senegal

Im überfischten Meer auf überbesetzten Booten

21.05.2025

Senegal, Strand, Meer, Boote, Pirogues, Migration, Flucht, Flüchtling, Küste
In Senegals Fischerhafen M’bour werden die „pirogues“ genannten Holzboote gebaut – eigentlich für den Fischfang. Wenn das Meer aber leergefischt ist, nimmt das Boot Kurs auf die Kanaren und wird zum Hoffnungsträger – und zur tödlichen Falle. Von Marc Hertel mit Saliou Gueye

Überblick

100 Tage Trump: Gravierende Folgen für Menschenrechte und Afrika

28.04.2025

Donald Trump, Trump, USA, Amerika, Präsident, President
Die neue US-Administration unter Donald Trump ist am 29. April 100 Tage im Amt. Beim Grenzschutz, Klimapolitik und Entwicklungshilfe greift die Administration hart durch. Der Überblick zeigt, wie umfassend Trump das Land verändert – weit über die Landesgrenzen hinaus:

Westafrika

Was Kakao-Bauern am Schoko-Hasen verdienen

16.04.2025

Kakao, Kakaobohnen, Hand, Armut, Afrika
Wenn die Ernte des westafrikanischen Kakao-Bauern Samuel Davor schlecht ausfällt, macht sich das beim Schoko-Osterhasen im deutschen Supermarkt bemerkbar. An jedem Euro, den wir an der Kasse für Schokolade zahlen, verdient er nur 9 Cent. Von

Medico warnt

Entwicklungshilfe verkommt zu Migrationsabwehr

07.04.2025

Markus Söder, Friedrich Merz, Lars Klingbeil, Saskia Esken, SPD, CDU, CSU, Politiker, Politik
Union und SPD diskutieren in den Koalitionsverhandlungen über die Abschaffung des Entwicklungsministeriums. Experten warnen vor den Folgen: Entwicklung könnte damit vollständig zu einem Instrument werden, um Migration abzuwehren. Von