Bedroht und abgeführt
Ermittlungen gegen vier Polizisten nach Übergriff auf elfjährigen Sinto
11.03.2021
Die Verhaftung eines elfjährigen Sinto im baden-württembergischen Singen hat ein Nachspiel für vier Polizisten. Gegen sie wird wegen Freiheitsberaubung und Beleidigung ermittelt. Sie hatten den 11-Jährigen mit Handschellen abgeführt.
Berlin
Trotz Lockdowns viele rassistische Angriffe
10.03.2021
Trotz Corona-Pandemie hat die Opferberatungsstelle ReachOut im vergangenen Jahr 357 zumeist rassistische Angriffe registriert. Die meisten Attacken fanden in der Öffentlichkeit statt. Berlins Justizsenator spricht von einem erschreckenden Befund.
Rassismus nicht ausgeschlossen
Menschenrechtler kämpfen für Schwarzen US-Todeshäftling
09.03.2021
Seit 1977 wurden in den USA mehr als 1.500 Menschen hingerichtet. Einer Studie zufolge wurden mindestens 185 Menschen unschuldig zu Tode verurteilt. Jetzt kämpfen Menschenrechtler um Julius Jones. Er wurde von einem weißen Geschworenengericht schuldig gesprochen.
Ressortabstimmung
Koalition einigt sich auf Ersatz für Begriff „Rasse“ im Grundgesetz
08.03.2021
Im Grundgesetz soll das Wort „Rasse“, durch „rassistische Gründe“ ersetzt werden. Darauf haben sich das Justiz- und Innenministerium geeinigt. Erstere soll gestrichen werden, weil er insinuiert, es gebe Menschenrassen.
Interview mit Prof. Sabine Schiffer
„Wir brauchen systematische Medienbildung an Schulen“
05.03.2021
In Zeiten von Fake-News und neuen digitalen Nachrichtenformaten fordert Medienpädagogin Prof. Dr. Sabine Schiffer systematische Medienbildung an Schulen. Im Gespräch mit MiGAZIN erklärt sie, was sich im Journalismus ändern muss, was bereits auf einem guten Weg ist und worauf Zuschauer beim nächsten Polit-Talk im Fernsehen achten sollten.
Nach dem Rassismus-Talk
WDR erzählt „Vom Winde verweht“ aus Perspektive einer Sklavin
05.03.2021
Als Reaktion auf eine umstrittene Folge der Talkshow "Die letzte Instanz" hatte der WDR einen Programmschwerpunkt zum Thema Rassismus angekündigt. Der Südstaaten-Epos "Vom Winde verweht" aus einer anderen Perspektive ist der Auftakt.
Umfrage
Rassismus und Sexismus bei der Berufsfeuerwehr
05.03.2021
Rassismus und Sexismus bei der Berufsfeuerwehr sind stärker verbreitet als bisher bekannt. Das geht aus einer Erhebung hervor, bei der 110 Berufsfeuerwehre befragt wurden.
Kein Lockdown
Mehr als 1.600 Übergriffe auf Flüchtlinge im Jahr 2020
03.03.2021
Im vergangenen Jahr gab es in Deutschland laut vorläufigen Zahlen mindestens 1.606 Angriffe auf Geflüchtete und Asylbewerber. "Der Rassismus im Land kennt keinen Lockdown", sagt die Linken-Innenexpertin Jelpke.
Rassismus tötet! …weiterhin
Hanaus offene Fragen verweisen auf andere Unbeantwortete
03.03.2021

Die Versäumnisse in Hanau erinnern mich an eine Reihe weiterer ungeklärter Verbrechen. Die sich daraus ergebenden Fragen und Unterlassungen deuten auf einen tief sitzenden strukturellen Rassismus hin. Von Prof. Dr. Sabine Schiffer
Als Los Angeles explodierte
Heute vor 30 Jahren zeigte das Rodney-King-Video erstmals Polizeigewalt
03.03.2021
So eine Filmaufnahme hatte es in den USA noch nicht gegeben: Ein Zeuge dokumentierte 1991 die Brutalität, mit der Polizisten gegen den Afroamerikaner Rodney King vorgingen. Als ein Gericht sie freisprach, kam es zu tagelangen wütenden Protesten. Von Konrad Ege