Ferihan Yeşil studierte Architektur an der Hochschule München. Gegenwärtig promoviert sie an der Architekturfakultät der TU Berlin und ist seit 2018 Promotionsstipendiatin des Avicenna Studienwerks. Sie forscht zum Phänomen Heimat und die Rolle der Architektur und der Stadt bei der Neukonstruktion von Heimat. Das Thema exemplifiziert sie an Münchner:innen mit türkischer Migrationsgeschichte.
Geflüchtete kommen oft mit einem Trauma im Zielland an und viele kommen in Flüchtlingslagern unter, die den Gesundheitszustand zusätzlich verschlechtern. Dabei könnten sie heilende Wirkung haben.
Antimuslimischer Rassismus wird langsam als Problem erkannt. Endlich. Von Veränderungen sind wir aber noch weit entfernt. Beispiele aus bayrischen Schulen.