Politik
Ressort Politik in chronologischer Reihenfolge:Härtefallkommission
19.04.2012
Auf Vorschlag von Bilkay Öney wird die baden-württembergische Härtefallkommission um eine Persönlichkeit muslimischen Glaubens einem Vertreter des Flüchtlingsrats erweitert. Damit wird die Arbeit der Kommission auf eine breitere gesellschaftliche Basis gestellt.
Anonymisierung wirkt
18.04.2012
Die Evaluierung des Pilotprojekts hat gezeigt, dass in anonymisierten Bewerbungsverfahren Chancengleichheit für alle herrscht. Migranten und Frauen haben hier bessere Chancen, zu einem Bewerbungsgespräch eingeladen zu werden.
Eröffnungsrede
18.04.2012
100 Jugendliche diskutierten auf dem zweitägigen Jugendintegrationsgipfel, die am Dienstag zu Ende ging, über das Gelingen von Integration. Die Eröffnungsrede hielt Bundeskanzlerin Angela Merkel. MiGAZIN veröffentlicht die ungewohnt amüsante Rede im Wortlaut:
3. Jugendintegrationsgipfel
18.04.2012
Auf dem 3. Jugendintegrationsgipfel haben 100 Jugendliche der Bundesregierung gute und interessante Vorschläge unterbreitet, wie Integration gelingen kann. Maria Böhmer kündigte an, diese zu berücksichtigen. Die Grünen bezweifeln das.
Guntram Schneider
11.04.2012
Flüchtlinge und Geduldete sind von der Teilnahme an einem Integrationskurs ausgeschlossen. Für NRW-Integrationsminister Guntram Schneider ist das Ressourcenvergeudung. Er fordert ein Umdenken in der Flüchtlingspolitik.
NSU-Terror
04.04.2012
Sieben Städte wollen gemeinsam mit Gedenktafeln an die Opfer der rechtsextremistischen NSU-Terroristen erinnern. „Wir sagen: Nie wieder“ heißt es in der Inschrift. Für Maria Böhmer ist es eine „würdige Form des Erinnerns“.
Streit um das Betreuungsgeld
03.04.2012
Integrations- oder Klientelpolitik? Der Streit um die Einführung des Betreuungsgeldes eskaliert. Selbst CDU Politiker proben den Aufstand. Und die CSU schlägt im Eifer des Gefechts sogar migrantenfreundliche Töne an.
Von Ekrem ŞenolBlue-Card
29.03.2012
Die Blue-Card soll ausländische Fachkräfte ins Land locken. Für die Opposition ist es eine Rote-Karte. Am Mittwoch schraubte die Bundesregierung am Regelwerk und erntete erneut breite Kritik - fauler Kompromiss, Lohndumping und Nützlichkeitsrassismus.
Klarmachen zum Ändern?
28.03.2012
Mit einem Überraschungserfolg ziehen die Piraten im Saarland in den Landtag. Nun schielen die Seeräuber auf die Bundestagswahlen. Welche Positionen vertreten sie aber in der Integrations- und Migrationspolitik? MiGAZIN hat nachgefragt.
Der große Visa-Länder-Check
27.03.2012
In welchen Ländern bekommt man ein Visum für Deutschland und in welchen nicht - der große MiGAZIN-Visa-Check mit über 140 Ländern: In Oman und Katar bekommt man fast immer ein Visum, in Guinea und Nigeria kaum.