Ausland

Ressort Ausland in chronologischer Reihenfolge:

Unicef

2016 schlimmstes Jahr für Kinder im syrischen Bürgerkrieg

14.03.2017

2016 wurden so viele Kinder im syrischen Bürgerkrieg getötet wie noch nie. Auch die Zahl der Mädchen und Jungen, die zum Kämpfen gezwungen werden, steigt. Jedes einzelne Kind sei für sein Leben geprägt, warnt Unicef.

Niederlande

Mit Islam-Hass auf Stimmenfang

13.03.2017

Die Niederlande stehen vor einer entscheidenden Wahl: Die PVV des Rechtspopulisten Geert Wilders könnte stärkste Kraft werden und das Land prägen. Der Wahlkampf dreht sich um den Islam, Integration und Identität. Von Benjamin Dürr

Tod und Verwüstung in Syrien

Sechs Jahre nach Kriegsbeginn brauchen 13,5 Millionen Menschen Hilfe

09.03.2017

Ganze Städte sind zerstört, viele Überlebende sind traumatisiert. Seit 2011 dauert das Blutvergießen in Syrien an. Angesichts des Versagens der internationalen Politik hat sich Hoffnungslosigkeit breitgemacht.

Ungarn

Scharfe Kritik an Internierung von Flüchtlingen

09.03.2017

Die Vereinten Nationen haben sich besorgt über die drastische Verschärfung des Flüchtlingsrechts in Ungarn geäußert. Scharfe Kritik äußerte auch der Menschenrechtskommissar des Europarats. Pro Asyl fordert handefeste Konsequenzen.

Verfolgt und verhaftet

Algerien, Marokko und Tunesien nicht sicher

09.03.2017

Die Bundesregierung will die drei Maghreb-Staaten Algerien, Marokko und Tunesien zu sicheren Herkunftsländern erklären. Doch viele Menschen riskieren dort Verfolgung.

Zweiter Versuch

Trump erlässt revidierte Einreisebeschränkungen

07.03.2017

US-Präsident Donald Trump hat einen neuen Einreisestopp verhängt. Im Vergleich zum ersten Versuch fiel das neue Dekret etwas milder aus. Ausgenommen vom Einreiseverbot sind nun Menschen mit doppelter Staatsbürgerschaft sowie Iraker.

EU-Beitritt

Fall Yücel belastet europäisch-türkische Beziehungen

02.03.2017

Seit Montag sitzt der "Welt"-Korrespondent Yücel in Untersuchungshaft. Die Bundesregierung dringt auf eine schnelle Freilassung. Die EU-Kommission verknüpft den Fall mit dem EU-Beitritt der Türkei.

USA

Trump will neue Einwanderungspolitik

02.03.2017

Donald Trump hat seine Einwanderungspolitik konkretisiert: die Qualifizierung der Menschen soll in Zukunft das entscheidende Kriterium sein. An den umstrittenen Plänen, eine Mauer an die Grenze zwischen USA und Mexiko zu bauen, hält er weiter fest.

Institut

Trumps Einreisestopp hat keine statistische Grundlage

28.02.2017

Mit dem umstrittenen Einreiseverbot für Menschen aus muslimischen Ländern gab US-Präsident Trump vor, die Einreise von Terrroristen verhindern zu wollen. Wie eine Untersuchung jetzt herausgefunden hat, hat das Verbot keine Grundlage.

Black Lives Matter

Vor fünf Jahren wurde der afroamerikanische US-Teenager Trayvon Martin erschossen

24.02.2017

Ein Mann erschießt einen unbewaffneten 17-jährigen Afroamerikaner und wird freigesprochen. Aus der Empörung wächst eine landesweite Bewegung gegen Rassismus und Polizeigewalt. Wir werden weiterkämpfen, sagt Trayvons Mutter nach Trumps Amtsantritt. Von Konrad Ege