Panorama

Ressort Panorama in chronologischer Reihenfolge:

Interview mit Mehmet G. Daimagüler

NSU ist keine Vergangenheit, sondern höchst lebendig

22.01.2019

Die Drohbriefe vom „NSU 2.0“ haben Mehmet G. Daimagüler, Nebenklagevertreter im NSU-Prozess, weder geschockt noch überrascht. Im Gespräch mit dem MiGAZIN fordert er Konsequenzen und warnt: Die meisten Personen aus dem NSU-Netzwerk sind auf freiem Fuß.

Nichts nachzuweisen

Verfahren gegen Iraker zu Chemnitzer Tötungsdelikt eingestellt

22.01.2019

Nach der tödlichen Messerattacke in Chemnitz wurde das Ermittlungsverfahren gegen den Iraker Yousif I. A. eingestellt. Der Vorfall hatte eine Reihe ausländerfeindlicher Proteste ausgelöst.

Rechtsextremismus

Ermittlungen gegen drei weitere Polizisten in Hessen

21.01.2019

Die Zahl der hessischen Polizisten, die unter Rechtsextremismus-Verdacht stehen, ist auf elf angestiegen. Wie das Innenministerium mitteilte, wird gegen drei weitere Polizisten ermittelt. Minister Beuth versichert, es werde mit Hochdruck ermittelt.

Sterben geht weiter

Bis zu 170 Tote bei Unglücken im Mittelmeer befürchtet

21.01.2019

UN-Informationen zufolge könnten bei zwei Bootsunglücken bis zu 170 Menschen vor der libyschen Küste ums Leben gekommen sein. Die Menschen waren in Schlauchboten unterwegs Richtung europäisches Festland.

Bundesweite Razzia

Polizei durchsucht Wohnungen von „Rittern des Ku-Klux-Klans“

17.01.2019

In acht Bundesländern haben 200 Polizeibeamte Wohnungen von mutmaßlichen Unterstützern von "Ku-Klux-Klan Deutschland" durchsucht. Die Ermittler stellten mehr als 100 Waffen sicher.

Schuster fordert

Keine Prüfungen an jüdischen Feiertagen

17.01.2019

An den Feiertagen Jom Kippur und Pessah besteht für Juden ein Schreibverbot. Zentralratspräsident Schuster fordert von Hochschulen mehr Rücksicht auf jüdische Feiertage. Prüfungen sollten an anderen Tagen stattfinden.

"Neustart"

Neuer Ditib-Vorstand will sich auf Kernaufgaben konzentrieren

17.01.2019

Nach anhaltender Kritik an der Ditib kündigt der türkisch-islamische Verband einen "Neuanfang" an und stellt einen neuen Vorstand vor. Die Reaktionen aus der Politik sind überwiegend skeptisch.

Ungeeignet

„Volkslehrer“ verliert Kündigungsklage

17.01.2019

Die Kündigung der Berliner Schulverwaltung gegen den selbst ernannten "Volkslehrer" war gerechtfertigt. Das hat das Arbeitsgericht Berlin entschieden. Der Lehrer hatte auf YouTube Videos hochgeladen, in denen er den Holocaust relativiert.

NSU 2.0

Frankfurter Anwältin erhält erneut Drohbrief

15.01.2019

Erneut hat die Frankfurter Rechtsanwältin Seda Başay-Yıldız einen Drohbrief mit öffentlich nicht zugänglichen Informationen über ihre Familie erhalten. Das Papier ist mit "NSU 2.0" unterzeichnet und bezieht sich auf die Suspendierung von "Polizeikollegen".

Bundesweite Aktionen

„Identitäre“ attackieren Redaktionsgebäude und Parteibüros

15.01.2019

Mutmaßlich rechtsextreme "Identitäre" haben am Montag bundesweit Parteibüros und Redaktionsgebäude mit Plakaten gegen linke Gewalt bepflastert. Bei der Berliner "tageszeitung" wurde dabei eine Mitarbeiterin attackiert.