Panorama

Ressort Panorama in chronologischer Reihenfolge:

Studie

320.000 Kita-Plätze fehlen in der U3-Betreuung

30.09.2019

Die Versorgungslücke in Kindertageseinrichtungen wird immer größer. Grund: Die Zahl der U3-Kinder steigt. Ursache ist die gestiegene Geburtenzahl und die Einwanderung.

UN-Generalversammlung

Klimawandel ist immer öfter Frage von Krieg und Frieden

27.09.2019

Auch Heiko Maas widmet sich in seiner Ansprache vor den Vereinten Nationen dem Klimawandel. "Die Erde brennt Lichterloh", während in New York geredet werde, sagt der Außenminister. Politiker und Unternehmer beraten über Finanzierung von Entwicklungszielen.

Berlin

Mehr als 400 antisemitische Vorfälle im ersten Halbjahr

27.09.2019

Im ersten Halbjahr 2019 wurden in Berlin über 400 antisemitische Vorfälle erfasst. Das meldet die Berliner Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus. Damit bleibt die Zahl auf hohem Niveau.

Weltklimarat

Meeresspiegel droht über einen Meter zu steigen

26.09.2019

Der Klimawandel gefährdet Hunderte Millionen Menschen. Besonders ernst wird laut einem neuen Report des Weltklimarats die Lage für Küstenbewohner.

Statistik

Zahl der Asylanträge weit unter Hoch von 2015

26.09.2019

Im Juli wurden europaweit rund 62.900 Asylanträge gestellt. Das ist halb so hoch wie die Zahlen aus den Jahren 2015 und 2016. Sie meisten Anträge wurden von Menschen aus Syrien, Afghanistan und Venezuela gestellt.

Vertrauliches Papier

Europol warnt vor Schwachstellen im Kampf gegen Rechtsterror

25.09.2019

Europol attestiert europäischen Sicherheitsbehörden Schwachstellen bei der Bekämpfung von Rechtsterrorismus. Übergriffe auf Muslime, Asylsuchende oder politische Gegner würden nicht einmal als terroristische Straftaten erkannt.

Bamf

Ein Drittel weniger Asylanträge von minderjährigen Flüchtlingen

25.09.2019

Im Vergleich zu 2018 beantragen deutlich weniger unbegleitete minderjährige Flüchtlinge Asyl in Deutschland. Die Zahl nähert sich wieder dem Niveau vor 2015 an. Viele einreisende Kinder und Jugendliche verzichten allerdings auf einen Asylantrag.

Studie

Indigene Sprachen sterben aus

25.09.2019

Bis zum Ende des 21. Jahrhunderts werden von den derzeit 7.000 Sprachen nicht einmal die Hälfte überleben. Die Gesellschaft für bedrohte Völker warnt in einem Bericht vor einem Aussterben. Im Fokus der Kritik stehen China, Indien und Russland.

Verhaltenes Echo

Umweltschützer beklagen zu zögerliches Handeln auf Klimagipfel

25.09.2019

Aktivisten vermissen Fortschritte im Klimaschutz, Entwicklungsminister Müller ist vom New Yorker Treffen enttäuscht. Indes setzt Greenpeace-Chefin Morgan auf die Radikalität der Jugend: "Klimaschutz braucht mehr Wut, Klimaschutz braucht mehr Herz.

Studie

Millionen Menschen flüchten vor Naturkatastrophen

24.09.2019

Sieben Millionen Menschen weltweit sind im ersten Halbjahr 2019 vor Naturkatastrophen geflüchtet. Wie das Beobachtungszentrum für Binnenflüchtlinge mitteilt, ist das ein historischer Höchststand.