Panorama
Ressort Panorama in chronologischer Reihenfolge:Offener Brief
Hilfswerke fordern Kinderschutz bei Neuausrichtung von EU-Asylpolitik
31.03.2020
In einem offenen Brief an die Bundesregierung fordern Menschenrechtsorganisationen, dass bei einer Neuausrichtung des EU-Asylsystems grundlegende Kinder- und Menschenrechte ausreichend berücksichtigt werden. Das UN-Flüchtlingshilfswerk fordert rasche Aufnahme von Kindern aus Griechenland.
BKA-Bericht
Hanau-Mörder Rassist aber kein Rechtsextremist
30.03.2020
In einem vorläufigen Bericht des Bundeskriminalamts zu den Morden in Hanau wird die Tat von Tobias R. als „Rassismus ohne Rechtsradikalismus“ bezeichnet. Das ist ein gefährliches Unterfangen, rechten Terror zu entpolitisieren. Von Elisa Nowak
"Keine Entwarnung"
2019 gab es in Deutschland fast 900 Angriffe auf Muslime
30.03.2020
Im vergangenen Jahr wurden in Deutschland 871 Übergriffe auf Muslime gemeldet. 33 Muslime wurden verletzt, zwei Personen wurden aus islamfeindlichen Motiven ermordet. Linken-Abgeordnete mahnt, im Kampf gegen rechtsextreme Netzwerke könne keine Entwarnung gegeben werden.
Sieben Corona-Infizierte
„Anker-Zentrum“ mit 600 Asylbewerbern unter Quarantäne gestellt
30.03.2020
In einer zentralen Flüchtlingsunterkunft in Unterfranken wurde bei sieben Bewohnern Corona festgestellt. Das „Anker-Zentrum“ steht jetzt unter Quarantäne. Menschenrechtler fordern dezentrale Unterbringung von Menschen.
OVG Münster
Kein Abschiebeverbot für Kinder wegen Malariagefahr
30.03.2020
Nigeria ist ganzjährig und flächendeckend ein Hochrisikogebiet für Malaria-Erkrankungen. Eine Abschiebung in das Land ist laut Oberverwaltungsgericht Münster aber dennoch möglich. Eine Malaria-Erkrankung sei nicht wahrscheinlich.
Interview mit Oliver Wäckerlig
Rassismus: Sicherheitsapparat und Islamkritiker sind Teil des Problems
27.03.2020
Oliver Wäckerlig zeichnet in seiner Dissertation „Vernetzte Islamfeindlichkeit“ eine transatlantische islamfeindliche Bewegung bis in die Mitte der Gesellschaft nach. MiGAZIN sprach mit ihm über Rassismus, Islamkritik und Hanau, wie das alles zusammenhängt und warum Islamkritiker und der Sicherheitsapparat ein Teil des Problems sind.
Corona-Krise
Ausländische Fachkräfte für deutsche Krankenhäuser unentbehrlich
27.03.2020
In der Corona-Krise ist das deutsche Gesundheitssystem mehr denn je auf die Unterstützung der knapp 50.000 Ärzte mit ausländischen Wurzeln angewiesen. Gleiches gilt für die 63.000 Pflegefachkräfte, die zurzeit Zwölf-Stunden-Schichten leisten. Von Barbara Driessen
Standesamt, Visa, Anerkennung
Familienverband fordert Corona-Rettungsschirm für binationale Paare
27.03.2020
Für viele binationale Paare stellt die Corona-Krise ein existenzielles Problem dar. Standesämter haben geschlossen, Partner können trotz Visum nicht anreisen zu wichtigen Terminen. Der Verband binationaler Familien fordert Politik auf, schnell und unbürokratisch zu helfen.
Rassismus-Bericht
Europarat stellt Deutschland Armutszeugnis aus
26.03.2020
In einer Studie analysierte der Anti-Diskriminierungs-Ausschuss des Europarats die Rassismus-Entwicklung in Deutschland – und stellt ein Armutszeugnis aus: rechtsextreme Polizisten, zu wenig Aufklärung, dafür zu viele Einzelfälle und Sonntagsreden. Von Tobias Tscherrig
Corona-Hilfen
UN wollen zwei Milliarden Dollar für die Ärmsten
26.03.2020
Die Corona-Pandemie dringt in alle Ecken der Welt vor. Besonders in den Krisen- und Konfliktländern sind viele Menschen der Infektionsgefahr schutzlos ausgeliefert. Die UN wollen mit einem Aktionsplan Millionen schwache und gefährdete Menschen schützen.