Panorama

Ressort Panorama in chronologischer Reihenfolge:

Trotz Corona

UN-Blockade zu globalem Waffenstillstand

13.05.2020

Weltweit leben zwei Milliarden Menschen in Konfliktgebieten. In diesen Regionen ist die Bekämpfung der Corona-Pandemie besonders schwer. Dennoch ist die Idee eines weltweiten Waffenstillstandes in Corona-Zeiten gescheitert.

Drohnen

Töten per Fernauslöser

13.05.2020

Vor allem die USA setzen auf die umstrittenen Kampfdrohnen. Bei den Einsätzen der unbemannten Flugzeuge werden immer wieder Zivilisten getötet. Amnesty International kritisiert den Einsatz scharf. Dennoch diskutiert jetzt auch Deutschland über die Bewaffnung von Drohnen. Von

Gerichtshof für Menschenrechte

Muslim darf auch im Gefängnis nachts beten

13.05.2020

Einem in Russland inhaftierten Muslim wurde das Beten in den Nachttsunden untersagt. Dagegen wehrte sich der Häftling jetzt erfolgreich vor dem Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte.

Studie

Kaum Chefredakteure mit Migrationshintergrund

12.05.2020

Jeder Vierte in Deutschland hat einen Migrationshintergrund: Dies spiegeln die großen Medien in ihrer Belegschaft bislang zu wenig wider, heißt es in einer Studie über Diversität im deutschen Journalismus. Kritik kommt von den Grünen.

Corona

Schwangere Asylsuchende muss nicht in Einrichtung wohnen

12.05.2020

Die Bezirksregierung Arnsberg wollte eine hochschwangere Frau in einer zentralen Aufnahmeeinrichtung unterbringen. Dagegen wehrte sich die Asylsuchende mit Erfolg. In der Flüchtlingsunterkunft könnten die Abstandregelungen nicht eingehalten werden.

Bundeskriminalamt

Rechtsextremisten kapern Corona-Demos

12.05.2020

Die staatlichen Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie haben Proteste auf der Straße ausgelöst. Bei den Teilnehmern handelt es sich laut Wissenschaftlern um ein "diffuses Spektrum". Soziologe warnt vor wachsendem Einfluss von rechts.

Antidiskriminierungsstelle

Rassismus seit Beginn der Corona-Pandemie

08.05.2020

Seit Beginn der Corona-Pandemie sind bei der Antidiskriminierungsstelle mehr als 100 Fragen eingegangen wegen Benachteiligungen. Rassismus gebe es im privaten Umfeld, in der Öffentlichkeit, auf der Arbeit – und sogar bei staatlichen Maßnahmen.

Teufel im Detail

Zinsloses Darlehen für ausländische Studierende eine Schuldenfalle?

08.05.2020

Das Darlehensmodell für ausländische Studierende zur Überbrückung der Corona-Pandemie stößt bei Studierenden-Verbände auf scharfe Kritik. Bildungsministerin Karliczek verschweige Details, der Staat verdiene an Studierenden in Not.

Befreiung vom Nationalsozialismus

75 Jahre Kriegsende: Gedenken ohne Staatsakt

08.05.2020

An diesem Freitag jährt sich die Befreiung vom Nationalsozialismus zum 75. Mal. Der Gedenktag sollte Anlass für einen Staatsakt in Berlin sein. Wegen der Corona-Pandemie wird die Erinnerung stiller ausfallen.

Studie

Rechtsextreme nehmen Journalisten gezielt in den Fokus

07.05.2020

Hassmails, Beschimpfungen, Morddrohungen: Journalisten werden immer häufiger Ziel von rechten Hass-Attacken. Experten sehen die Pressefreiheit in Gefahr, wenn einige Themen aus Angst nicht mehr berichtet werden. Experten mahnen mehr Unterstützung für bedrohte Medienschaffende an.