Panorama

Ressort Panorama in chronologischer Reihenfolge:

Historische Verantwortung

Bundesrat dringt auf bessere Renten für jüdische Zuwanderer

15.02.2021

Seit 1991 sind rund 200.000 jüdische Zuwanderer als Kontingentflüchtlinge nach Deutschland gekommen. Union und SPD haben im Koalitionsvertrag vereinbart, eine Lösung für die Renten zu finden. Darauf warten Betroffene bis heute. Der Bundesrat fordert Fortschritte.

150 Flüchtlinge gerettet

Zahlreiche Vermisste nach Bootsunglück im Mittelmeer

15.02.2021

Zahlreiche Migranten kommen beim Versuch ums Leben, mit einem Schlauchboot von der tunesischen Küste aus Europa zu erreichen. „Open Arms“ rettet derweil trotz Behinderungsversuchen der libyschen Küstenwache in Seenot geratene Bootsflüchtlinge.

Staatsanwalt: Kein Antisemitismus

Prozess zum Angriff auf jüdischen Studenten ohne Öffentlichkeit

15.02.2021

Im vergangenen Herbst wurde in Hamburg ein Mann vor einer Synagoge angegriffen und lebensgefährlich verletzt. Die Generalstaatsanwaltschaft sieht kein antisemitisches Motiv und will den mutmaßlichen Täter in einer Psychiatrie unterbringen.

Flüchtlingsboote zurückgedrängt

Bericht über massive Menschenrechtsverletzungen in der Ägäis

12.02.2021

Schläge, Drohungen und Aussetzen auf dem Meer: Die Organisation mare liberum hat erschütternde Anschuldigungen zusammengetragen, wie schutzsuchende Menschen auf dem Weg in die EU von Sicherheitskräften behandelt worden sein sollen - auch ein Fall mit deutscher Beteiligung ist bekannt geworden.

Hanau

Soziologe fordert entschiedeneres Vorgehen gegen Rechtsterrorismus

12.02.2021

Am 19. Februar jährt sich der rassistische Anschlag in Hanau mit zehn Mordopfern. Eine Angehörige und ein Extremismusforscher fordern mehr Konsequenzen. Es gibt Kritik für Polizei und Lob für die Stadtgesellschaft.

Impfstoff für arme Länder

Bundesregierung stockt Corona-Mittel auf

12.02.2021

Die schleppende Versorgung armer Länder mit Corona-Impfstoff sorgt für Kritik. Deutschland stockt die Mittel dafür nun deutlich auf. Derweil blockieren reiche Länder, den Patentschutz für Corona-Impfstoffe zu lockern

„Halt die Schnauze“

Roma-Verband kritisiert Polizeiübergriff auf Elfjährigen

11.02.2021

Polizisten im baden-württembergischen Singen sollen einen elfjährigen Roma-Jungen beleidigt, bedroht und mit Handschellen gefesselt abgeführt haben. Der Roma-Landesverband fordert Aufklärung. Das Vorgehen der Polizei sei kein Einzelfall.

Tödliche Exporte

Schwere Schuld geladen mit illegaler Waffenlieferung

11.02.2021

Vor zwei Jahren verurteilte ein Stuttgarter Gericht das Rüstungsunternehmen Heckler&Koch wegen illegaler Lieferungen von Sturmgewehren nach Mexiko. Nun rollt der Bundesgerichtshof den Fall neu auf. Die Waffen gerieten in falsche Hände - mindestens sechs Menschen starben. Von

Studie

Anerkennung ausländischer Qualifikationen erhöht Jobchancen

10.02.2021

Die Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse erhöht nicht nur die Beschäftigungschancen von Migranten, sondern auch ihre Verdienste. Das geht aus einer aktuellen IAB-Studie hervor. Dennoch stellt nur jeder Dritte einen Antrag.

Sizilien

Flüchtlinge der „Ocean Viking“ von Bord gegangen

10.02.2021

Anderthalb Tage nach ihrer Ankunft im Hafen von Augusta sind die Flüchtlinge auf der "Ocean Viking" von Bord gegangen. Eine Schwangere und zwei Verletzte wurden in ein Krankenhaus eingeliefert.