Panorama

Ressort Panorama in chronologischer Reihenfolge:

Libysche Küste

Seenotretter halten Wache über Weihnachten

13.12.2021

Spenden ermöglichen den Seenotrettern auf der „Sea-Eye 4“ über Weihnachten Wache vor der libyschen Küste zu halten. Die Menschen seien nicht einverstanden mit der europäischen „Abschottungspolitik“.

Corona-Proteste

Stiftung warnt vor Rechtsextremisten

10.12.2021

Seit Beginn der Pandemie protestieren Corona-Leugner gegen die staatlichen Maßnahmen. Beobachter warnen vor einer zunehmenden Radikalisierung in Sachsen. Die Bewegung sei längst nicht so heterogen wie zunächst angenommen.

Fachkräftemangel

Gesundheits- und Pflegesystem abhängig von Einwanderung

10.12.2021

Jede achte Pflegekraft und jeder siebte Arzt in Deutschland stammt aus dem Ausland. Das deutsche Gesundheitssystem würde ohne Anwerbung von Fachkräften nicht mehr funktionieren. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Erhebung.

Erstes Halbjahr 2021

Antisemitische Vorfälle in Berlin wieder angestiegen

10.12.2021

„Hitergruß“ vor einem Mann mit Kippa, Beleidigungen wie „Scheiß Juden“ oder gar gewalttätige Angriffe: Der Antisemitismus ist in der Hauptstadt präsenter denn je. Das geht aus einem Bericht der Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus Berlin hervor.

Zukunftsdialog

ARD will mehr Diversität im Programm zeigen

10.12.2021

Das Programm der ARD soll ein breiteres Meinungsspektrum abbilden und bunter werden, etwa durch diversere Besetzung von Talkshow-Runden. Das geht aus Plänen des Senders hervor, die jetzt präsentiert wurden.

„Ich lebe und ich habe Hoffnung“

Ein Besuch bei den ersten Geretteten der „Sea-Watch 4“

09.12.2021

Cisse, Christian und Narcisse waren unter den ersten Geretteten des Seenotrettungsschiffs „Sea-Watch 4“. Ein Jahr später kämpfen sie noch immer um eine Zukunft in Europa. Ein Besuch in Lyon, Toulouse und dem norditalienischen Asti. Von

Studie

Geflüchtete Mütter lernen mit ihren Kindern Deutsch, Väter nicht

09.12.2021

Geflüchtete Mütter lernen Deutsch wesentlich schneller, wenn ihre Kinder in die Schule oder in die Kita gehen. Für geflüchtete Väter gilt das nicht. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie.

Studie

Rechtsextremisten nutzen Corona für Propaganda im Netz

08.12.2021

Rechtsextremisten nutzen Social-Media-Plattformen, Livestreams und Computerspiele für ihre Propaganda. Das geht aus einer aktuellen Studie von „jugenschutz.net“ hervor. Das Corona-Virus werde verknüpft mit ausländerfeindlichen Stereotypen.

Konfliktforscher

Teil der deutschen Bevölkerung nicht integriert

08.12.2021

Zahlreiche Menschen in Deutschland sind nicht integriert. Nach Überzeugung des Konfliktforschers Heitmeyer sind fühlten sich diese Menschen auch nicht repräsentiert. Gemeint sind nicht Einwanderer, sondern AfD-Wähler. Von

Mittelmeer

SOS-Méditerranée-Geschäftsführerin fordert staatliche Seenotrettung

08.12.2021

Die Lage im Mittelmeer spitzt sich zu, alle sechs Stunden ertrinkt ein Mensch, Seenotretter werden von der libyschen Küstenwache bedroht. Die neue SOS-Méditerranée-Geschäftsführerin Maike Röttger fordert ein EU-Seenotrettungsprogramm. Von