Panorama
Ressort Panorama in chronologischer Reihenfolge:Seenotrettung
27.09.2021
Am Wochenende haben 122 Geflüchtete auf der „Ocean Viking“ sizilianischen Boden betreten. Die Menschen wurden zuvor bei vier Einsätzen gerettet. Die Rettungsteams zeigten sich erleichtert über die Zuweisung eines sicheren Hafens.
„Ich krieg‘ euch alle!“
24.09.2021
Steuerfahndung mit Großrazzia, eine öffentlichkeitswirksame Verhaftungswelle. Darunter eine 76-jährige NS-Überlebende Sintiezza. Die Presse berichtet: „Maffiabraut“. Ein Steuerfahnder wird zitiert: „Ich krieg‘ euch alle!“ - gemeint sind Minderheiten der Sinti und Roma. Ein Justizfall mit offenen Fragen.
Von Maria Anna WillerCorona-Test
24.09.2021
Pünktlich zum Semesterbeginn werden Corona-Tests kostenpflichtig. Der Bundesverband ausländischer Studierender warnt: Viele Studenten wurden im Ausland mit in Deutschland nicht anerkannten Vakzinen geimpft. Für diese Studierenden müssten die Tests weiter kostenlos bleiben.
Klimawandel, Corona, Konflikte
24.09.2021
Die Vereinten Nationen wollen den Hunger bis 2030 beenden. Der UN-Ernährungsgipfel soll dem Vorhaben neuen Schub geben. Doch die Zahl der Menschen, die nicht satt werden, steigt wieder.
Save the Children
24.09.2021
Menschenrechtsorganisationen appellieren an die Europäische Union, Kinder aus syrischen Flüchtlingslagern aufzunehmen. Dort lebten 40.000 Kinder unter katastrophalen Bedingungen, dutzende seien im laufenden Jahr gestorben. Auch Prominente wenden sich gegen die EU-Asylpolitik.
Studie
23.09.2021
Junge Muslime in Gefängnissen fühlen sich im Vergleich zu christlichen Insassen benachteiligt – fehlende Gebetsräume und unzureichende Unterstützung durch Imame. Experten fordern Verbesserungen. Die Radikalisierungsgefahr jedoch werde überschätzt.
"Unfassbar"
22.09.2021
Eine Polizistin aus Dessau soll Briefkontakte zu dem im Gefängnis sitzenden Halle-Attentäter gehabt haben. Die Grünen sprechen von einem „unfassbaren Vorgang“, der Landesverband der Gewerkschaft der Polizei ist schockiert.
Zwickau
22.09.2021
Tagelang durften die umstrittenen Hassplakate des rechtsextremen „III. Weges“ in Zwickau hängen. Wenige Tage vor der Bundestagswahl hat das Oberverwaltungsgericht dies nun doch noch untersagt: Die Richter sprechen von Volksverhetzung.
Studie
22.09.2021
Angst spielt bei der EU-Migrationspolitik eine große Rolle. Und diese Angst wird von Medien generiert. Das geht aus einer neuen Studie hervor. Demgegenüber werden die Schicksale der Betroffenen übergangen.
„Zeichen der Solidarität“
22.09.2021
Sie kämpfen gegen Rassismus und engagieren sich für ein friedliches Zusammenleben von Christen und Muslimen: Der Aachener Friedenspreis geht an Initiativen der Hinterbliebenen von Hanau und einen interreligiösen Frauenrat aus Nigeria.