Panorama

Ressort Panorama in chronologischer Reihenfolge:

Studie

Viermal mehr Corona-Tote in einkommensschwachen Ländern

03.03.2022

In armen Ländern sind viermal mehr Menschen an Corona gestorben, als in reichen Ländern. Das geht aus einer aktuellen Studie hervor. Danach ist ein Ende der Pandemie nicht in Sicht, viele Menschen verarmen, einige wenige werden reich.

660.000 Geflüchtete

Bamf rechnet nicht mit großer Flüchtlingszahl, Bayern mit Hunderttausenden

02.03.2022

Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge erwartet, dass die meisten Ukraine-Flüchtlinge in Nachbarländern Zuflucht finden. Der Städte- und Gemeindebund indes hält die Ankunft von „deutlich mehr als 100.000 Menschen“ in Deutschland für möglich.

Impf-Ziel weit verfehlt

Deutschland stellt 1,3 Milliarden für Corona-Impfungen weltweit bereit

02.03.2022

Bis Mitte 2022 sollen in armen Ländern 70 Prozent der Bevölkerung geimpft sein. Die Erst-Impfquote liegt bisher aber nur bei zehn Prozent. Jetzt hat Deutschland 1,3 Milliarden zur Beschleunigung zugesagt, steht wegen der Corona-Patent-Blockade aber weiterhin in der Kritik.

Neuer Bericht

Weltklimarat warnt vor katastrophalen Folgen der Erderwärmung

01.03.2022

Knapp die Hälfte der Weltbevölkerung lebt laut dem neuen Bericht des Weltklimarats in besonders von der Erderwärmung bedrohte Gebieten. Auch in Europa nimmt die Gefahr von Hitzewellen und Trockenheit zu.

Weltklimarat

Wachsende Gefahren in allen Weltregionen

01.03.2022

Der Weltklimarat schlägt Alarm: Die Erderwärmung stellt eine ernsthafte und steigende Bedrohung für das menschliche Wohlergehen und die Gesundheit des gesamten Planeten dar, heißt es in dem neuesten Bericht des IPCC (Intergovernmental Panel on Climate Change). Die wichtigsten Ergebnisse im Überblick: Von

Sizilien

Rettungsschiff erreicht Hafen mit 129 Menschen an Bord

28.02.2022

Nach knapp einer Woche ist die „Sea-Watch 4“ am Samstag in einem Hafen auf Sizilien angekommen. Die Besatzung hatte vor der libyschen Küste insgesamt 129 Menschen an Bord genommen.

Oberlandesgericht

Freispruch für Mönch in Kirchenasyl-Verfahren rechtskräftig

28.02.2022

Die Entscheidung der Bamberger Richter war mit Spannung erwartet worden: Das Bayerische Oberste Landesgericht hat am Freitag entschieden, dass die Gewährung von Kirchenasyl unter bestimmten Umständen straffrei bleiben kann.

„Klare Kante gegen rechts“

Eintracht-Präsident Peter Fischer erhält Buber-Rosenzweig-Medaille

28.02.2022

Der Präsident von Eintracht Frankfurt, Peter Fischer, ist bekannt für seine deutlichen Worte gegen Rechtsextremismus und Antisemitismus. Für sein Engagement erhält er am 6. März in Osnabrück die Buber-Rosenzweig-Medaille. Von

Schwarze von Flucht abgehalten

Faeser sagt Unterstützung für Ukraine-Flüchtlinge zu

27.02.2022

Bundesinnenministerin Faeser hat Flüchtlingen aus der Ukraine „jede mögliche Unterstützung“ zugesagt. UN-Angaben zufolge sind bereits 368.000 Menschen auf der Flucht, bis zu vier Millionen könnten es werden. Augenzeugenberichten zufolge werden Schwarze von der Flucht abgehalten. EU-Innenkommissarin will sogenannte Massenzustrom-Richtlinie aktivieren.

Hohe Anerkennungsquote

Viele Afghanen warten auf Anerkennung als Flüchtlinge

25.02.2022

Rund 30.000 afghanische Flüchtlinge warten derzeit auf Bearbeitung ihrer Asylanträge. Die Anerkennungsquote afghanischer Flüchtlinge liegt nach der Machtübernahme der Taliban bei fast 99 Prozent.