Panorama

Ressort Panorama in chronologischer Reihenfolge:

Hartz IV für Ukraine-Flüchtlinge

Landkreise befürchten Probleme wegen Papiermangel

18.05.2022

Weil spezielles Papier fehlt, können Landkreise womöglich bald Bescheide etwa zur Beantragung von Hartz IV für ukrainische Geflüchtete nicht ausstellen. Der Deutsche Landkreistag fordert die Bundesregierung zum Handeln auf.

Samos

Wegen Tod seines Sohnes angeklagter Flüchtling freigesprochen

18.05.2022

Weil sein Sohn auf der Flucht nach Europa ertrunken ist, musste sich ein 25-jähriger Afghane in Griechenland vor Gericht verantworten. Nun wurde er freigesprochen.

G7-Entwicklungsminister

Schulze will bei G7-Treffen Bündnis gegen Hunger auf den Weg bringen

18.05.2022

Wegen des russischen Angriffs auf die Ukraine droht eine Verschärfung der globalen Hungerkrise. Entwicklungsministerin Schulze will deshalb mit den G7-Staaten ein neues Bündnis für Ernährungssicherheit gründen.

„Wahrlügen“

Staatsanwalt will im KZ-Prozess fünf Jahre Haft für Josef S.

17.05.2022

Die Forderung des Staatsanwalts im Prozess gegen einen früheren Wachmann des KZ Sachsenhausen überschreitet das Mindesthaftmaß von drei Jahren: Die Anklage erkennt als erschwerende Merkmale Heimtücke und Grausamkeit an.

Arrival-City

Duisburger Marxloh – Ein Stadtteil, um anzukommen

16.05.2022

Der Duisburger Stadtteil Marxloh soll eine Ankunftsstadt werden. Dafür setzt sich der dort lebende Lokalpolitiker Claus Lindner ein. Was das bedeutet, lässt sich schon heute vor Ort beobachten. Ein Streifzug durch Marxloh. Von David Huth

Berlin

Opferberatung zählt 353 rechte Angriffe

16.05.2022

Verletzung, Bedrohung, Demütigung - 620 Menschen in Berlin wurden im vergangenen Jahr Opfer rassistischer Angriffe. Die Opferberatungsstelle ReachOut spricht von einer „erschreckenden Brutalität“.

Kein Krieg

Ukrainer und Russen im Klassenzimmer

16.05.2022

Viktoria hat russische Wurzeln. Katarina kommt aus der Ukraine und geht seit kurzem in die gleiche Schulklasse am Hildesheimer Andreanum. Dass ihre Heimatländer Krieg gegeneinander führen, trennt die Mädchen nicht - im Gegenteil. Von

Neues Lagebild

Hunderte Polizisten und Soldaten unter Rechtsextremismus-Verdacht

15.05.2022

Rechtsextreme Chats, „Heil Hitler“-Rufe und NPD-Mitgliedschaften: 327 Beschäftigte bei Polizei, Militärischem Abschirmdienst oder Verfassungsschutz stehen unter Rechtsextremismus-Verdacht. Innenministerin Faeser spricht von zutiefst verstörenden Fällen.

Wohnungsmarkt

Expertin warnt: Stimmung gegen Ukrainer könnte kippen

15.05.2022

Die wohlwollende Stimmung gegenüber den Ukraine-Flüchtlingen könnte nach Einschätzung der Wirtschaftspsychologin Kumbruck umschlagen. Grund sei der eklatante Wohnraummangel. Innenministerin Faeser sieht eine Beruhigung der Flüchtlingssituation in Deutschland. Von

IW-Studie

Deutschkenntnisse der Eltern entscheidend für Bildungserfolg

15.05.2022

Je besser die Deutschkenntnisse von Eltern mit ausländischen Wurzeln sind, desto häufiger besuchen ihre Kinder ein Gymnasium. Das geht aus einer aktuellen IW-Studie hervor. Die Experten fordern mehr Sprachförderung über Ganztagsschulen.