Panorama

Ressort Panorama in chronologischer Reihenfolge:

„Widerstand“ gegen Rückführung

Jungen Geflüchteten in Malta droht lebenslange Haft

20.09.2022

Drei Geflüchteten in Malta droht lebenslange Haft, weil sie sich dagegen gewehrt haben, nach Libyen zurückgebracht zu werden. Pro Asyl fordert die Einstellung des Verfahrens. Widerstand gegen illegale Rückführungen seien kein Verbrechen.

Weltkindertag

Bündnis fordert verbesserten Familiennachzug für Geflüchtete

19.09.2022

Im Koalitionsvertrag hat die Regierungskoalition Verbesserungen beim Familiennachzug für Geflüchtete versprochen. Zum Weltkindertag fordert ein breites Bündnis jetzt zügige Umsetzung.

Gleichbehandlungsgesetz

Ataman: Schlupflöcher legalisieren rassistische Diskriminierungen

19.09.2022

Leiterin der Antidiskriminierungsstelle des Bundes sieht Mängel im Gleichbehandlungsgesetz. Es legalisiere rassistische Diskriminierungen durch Schlupflöcher. Sie fordert eine Ausweitung des Gesetzes und hat dabei auch Eltern und Ostdeutsche im Blick.

EU-Flüchtlingspolitik

800 Menschen warten auf Rettungsschiffen auf sicheren Hafen

19.09.2022

Die Zahl der Menschen auf Rettungsschiffen, die auf einen sicheren Hafen warten, ist auf 800 angestiegen. Die Geretteten warten teilweise seit zwei Wochen und an Bord gehen die Vorräte aus. Der erste ist aus Verzweiflung von Bord gesprungen.

Nach 30 Jahren

Prozess wegen Brandanschlag auf Flüchtlinge in Saarlouis ab November

18.09.2022

30 Jahre nach dem Brandanschlag eines Rechtsextremisten auf ein Asylbewerberheim in Saarlouis beginnt im November der Prozess gegen den heute 51-jährigen Tatverdächtigen. Bei den polizeilichen Ermittlungen vor 30 Jahren wurden Fehler gemacht.

Oberverwaltungsgericht

Rücknahme der Einbürgerung eines IS-Unterstützers rechtens

18.09.2022

Einem eingebürgerten IS-Unterstützer kann der deutsche Pass zurückgenommen werden, wenn er bereits bei seiner Einbürgerung verfassungsfeindliche Bestrebungen unterstützt hat. Das hat das Oberverwaltungsgericht entschieden.

„Sea-Watch 3“ legt an

415 Geflüchtete an Bord der „Humanity 1“ warten weiter auf sicheren Hafen

18.09.2022

Nach tagelangem Warten können Hunderte Geflüchtete von Bord des Rettungsschiffes „Sea-Watch 3“ gehen. Derweil verschlechtert sich die medizinische Situation an Bord der „Humanity 1“, die weiter auf die Zuweisung eines Hafens wartet.

Mulmiges Gefühl

Eine Reise zum Sonnenblumenhaus in Rostock Lichtenhagen

15.09.2022

Während einer Städtereise im Norden Deutschlands vor zwei Jahren besuchte Nima Mehrabi auch das Sonnenblumenhaus in Rostock-Lichtenhagen. Seine in Textform gegossenen Eindrücke vervollständigte er jetzt, im 30. Jahr nach dem rechtsradikalen Pogrom. Ein Reisebericht. Von

Amtliche Statistik

Mehr ausländische Berufsabschlüsse anerkannt

15.09.2022

Die Zahl der im Ausland erworbenen und in Deutschland anerkannten Berufsabschlüsse ist im Jahr 2021 weiter gestiegen. Allerdings war der Zuwachs schwächer als in den Vorjahren. Die meisten positiven Bescheide entfielen auf medizinische Berufe und Abschlüsse aus Bosnien und Herzegowina.

Seenotrettung

„Humanity 1“ bittet mit mehr als 400 Geflüchteten an Bord um Hafen

14.09.2022

Innerhalb einer Woche haben die Seenotretter auf der „Humanity 1“ 415 Menschen auf dem Mittelmeer gerettet – die Hälfte Kinder und Jugendliche. Jetzt wartet die Crew auf die Zuweisung eines sicheren Hafens – vergeblich.