Wochenschau
Ressort Wochenschau in chronologischer Reihenfolge:Wochenrückblick
KW 3/11 Sarrazin, Goethe, Großbritannien, Moschee, Böhmer, Integrationsbegriff
24.01.2011
Die Themen der 3. Kalenderwoche: Sarrazinische Verteidigungsstrategien. Eine Moschee im Zentrum Münchens. Konservative Selbstkritik in Sachen Einwanderungsland. Zum Vergleich: Großbritannien. Wie sollen Schulen Rücksicht auf muslimische Schüler nehmen? Goethes West-östlicher Diwan. Den Begriff Integration abschaffen? Von GastautorIn
Wochenrückblick
KW 2/11 – Sarrazin, Islam, Moschee, SPD, Kelek
17.01.2011
Die Themen der 1. Kalenderwoche: 7mal „Spuren der Sarrazin-Diskussion“ (das Verhältnis von „Einheimischen“ und Zuwanderern; ein Vergleich mit Frankreich, Brandaschläge auf Moscheen, Statistik muslimfeindlicher Straftaten, SPD-Integrationsprogramm, Sarrazin-Ausschluss; Islam-Dossier). Als Zugabe: die Suche nach einem muslimischen Luther. Von GastautorIn
Wochenrückblick
KW 1/11 – Sarrazin, Migration, Islamophobie, Bildung, Werteordnung
10.01.2011
Die Themen der 1. Kalenderwoche: Sarrazin-Dossier; zweimal ein Blick zurück – und was man dabei lernen könnte; Antisemitismus und Islamfeindlichkeit; Bildungsillusionen? Verfassung und Werteordnung; den Koran lesen – aber anders. Von GastautorIn
Wochenrückblick
KW 52/10 – Dänemark, Migranten, Sarrazin, Muslime, Terror
03.01.2011
Die Themen der 52. Kalenderwoche: Zwei dänische Lektionen; zwei Sarrazin-Lektionen; zwei islamische Lektion – eine über Banking und eine darüber, wie man sich als Muslim von einem Terroranschlag distanziert. Von GastautorIn
Wochenrückblick
KW 51/10 – Weihnachten, Sarrazin, Islamophobie
27.12.2010
Die Themen der 51. Kalenderwoche: eine böse Weihnachtsgeschichte aus Dänemark; Sarrazins neueste Lüge; der Unterschied zwischen einer Meinung und einer Erfahrung; ein Beispiel für einen islamophoben Kurzschluss und ein Beispiel für die Entwicklung hin zu einem Euro-Islam. Von GastautorIn
Wochenrückblick
KW 50/10 – Leitbild-Debatte, Hofmann, Muslime, Zuwanderung, Rechtspopulisten, Israel
20.12.2010
Die Themen der 50. Kalenderwoche: Leitbild-Debatte: FDP-Thesen pro und contra; muslimische Selbstkritik; Ökonomisierung der Zuwanderung; Rechtspopulismus Von GastautorIn
Wochenrückblick
KW 49/10 – Fachkräfte, Kaddor, Kriminalität und Religion, Imam, Leitbild-Debatte
13.12.2010
Die Themen der 49. Kalenderwoche: die Fachkräfte-Import-Debatte, das islamisch-arabische Patriarchat, Kriminalität und Religion in Berlin, das Buch von Imam Benjamin Idriz – und die Leitbild-Debatte geht in die nächste Runde. Von GastautorIn
Wochenrückblick
KW 48/10 – Einwanderungsmythen, Islamfeindlichkeit, Ramadan, Mehrsprachigkeit, Fachkräfte
06.12.2010
Die Themen der 48. Kalenderwoche: Linke und rechte Einwanderungsmythen; Besserverdienende als Sozialdarwinisten; Tariq Ramadan im Interview mit Jörg Lau; Mehrsprachigkeit und Deutsch-Kompetenz; von der Leyens Anwerbepläne Von GastautorIn
Wochenrückblick
KW 47/10 – Schweizer Volksabstimmung, „muslimische“ Jugendkriminalität, Hartz-IV-Ausländer, Terrorangst-Analysen
29.11.2010
Die Themen der 47. Kalenderwoche: Die Schweiz schafft aus; Zur Kriminalität muslimischer Jugendlicher: Ministerin Schröder und ihr Experte sind sich nicht ganz einig; Ausländische Hartz-IV-Empfänger; Terrorangst – Analysen Von GastautorIn
Wochenrückblick
KW 46/10 – Alles dreht sich um den Terror-Alarm
22.11.2010
In dieser Woche dreht sich alles um den von Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) verkündeten Terror-Alarm. Im Fokus der Innenmnister der Länder stehen dabei die Muslime. Von GastautorIn