Türkische Presse Türkei
Ressort Türkische Presse Türkei in chronologischer Reihenfolge:Türkische Presse Türkei
02.12.2009 – Gül, Minarett, Schweiz, Erdogan
02.12.2009
Staatspräsident Abdullah Gül habe das Ergebnis der Volksabstimmung zum Minarettenbau als ein Angriff auf die Grundrechte und - freiheiten bezeichnet. Des Weiteren bezeichnet Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan das Ergebnis der Volksabstimmung als ein Zeichen des ansteigenden Rassismus und Nationalismus in Europa bezeichnet. Von GastautorIn
Türkische Presse Türkei
01.12.2009 – Schweiz, Minarett, EU-Beitritt
01.12.2009
Die Europäische Union, die islamische Weltkonferenz, Amnesty International, der Vatikan, europäische Medien sowie moslemische Geistliche hätten Reaktionen auf das Bauverbot von Minaretten gezeigt. Des Weiteren sagte Außenminister Ahmet Davutoglu, dass die Türkei spätestens 2023 Mitglied in der EU werden würde. Von GastautorIn
Türkische Presse Türkei
30.11.2009 – Schweiz, Minarett, Erdogan, USA
30.11.2009
Die heutigen Tageszeitungen berichten über den Ausgang der Volksabstimmung in der Schweiz zum Bauverbot für Minaretten. Des Weiteren wird Ministerpräsident Erdogan am 7. Dezember USA besuchen. Von GastautorIn
Türkische Presse Türkei
29.11.2009 – IWF, EU-Betritt, Ankara
29.11.2009
Die Türkei werde laut dem Internationalen Währungsfonds (IWF) auch kommendes Jahr den 15. Platz bei der Kaufkraftparität (KKP) wahren. Des Weiteren habe der Bericht von EU-Ratspräsident Schweden im Vorfeld des EU-Gipfels zu Unruhen unter den Zyperngriechen geführt. Von GastautorIn
Türkische Presse Türkei
28.11.2009 – Gül, EU-Türkei-Bericht, Iran
28.11.2009
Staatspräsident Abdullah Gül habe gestern nach dem Festgebet erneut auf die Toleranz und gesellschaftliche Harmonie hingewiesen. Des Weiteren sei der EU-Türkei-Bericht von Ria Oomen-Ruijten dem EU-Ausschuss für Außenbeziehungen eingereicht worden. Von GastautorIn
Türkische Presse Türkei
27.11.2009 – Schneiderhan, EU-Beitritt, Bundeswehr
27.11.2009
Wolfgang Schneiderhan, und der stellvertretende deutsche Verteidigungsminister Peter Wichert seien wegen der Informationsverschleierung nach dem Luftangriff in Nordafghanistan aus dem Amt zurückgetreten. Des Weiteren habe Europaparlament in Erweiterungsentwurf die demokratische Initiative der Türkei gelobt und Ankara zur Justizreform aufgerufen. Von GastautorIn
Türkische Presse Türkei
26.11.2009 – Libyen, Erdogan, Besiktas, EU-Beitirtt
26.11.2009
Die türkischen Tageszeitungen räumen den Libyen Kontakten von Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan und dem Sieg von Besiktas Istanbul gegen die britische Fußballmannschaft Manchester United breiten Platz ein. Von GastautorIn
Türkische Presse Türkei
25.11.2009 – Gül, Israel, Erdogan, Visum
25.11.2009
Staatspräsident Abdullah Gül hat den israelischen Minister für Industrie und Handel, Benjamin Ben-Eliezer empfangen. Des Weiteren traf im Rahmen seines Besuches in Libyen Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan gestern als erstes seinen libyschen Amtskollegen Al-Bahgdadi Ali al-Mahmudi. Von GastautorIn
Türkische Presse Türkei
24.11.2009 – Erdogan, Libyen, Israel
24.11.2009
Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan reiste gestern Abend nach Libyen. Dies ist der erste Besuch eines türkischen Ministerpräsidenten in Libyen seit 13 Jahren. Des Weiteren hat Israels Minister für Handel und Industrie, Benjamin Ben-Eliezer gestern in Istanbul im Rahmen seines Türkeibesuchs eine Pressekonferenz gegeben. Von GastautorIn
Türkische Presse Türkei
23.11.2009 – AKP, Erdogan, Zypern, EU-Präsident
23.11.2009
Die zweitägige Beratungskonferenz der Gerechtigkeits- und Entwicklungspartei (AKP) ist dieses Wochenende zu Ende gegangen. Des Weiteren haben Erdogan und Brown über die Präsidentschaftswahl in der EU, über die Beziehungen zwischen der Türkei und der EU und über die Zypern Gespräch diskutiert. Von GastautorIn