MiGPRESS

Ressort MiGPRESS in chronologischer Reihenfolge:

Türkische Presse Europa

15.08.2009 – Moscheekontrollen, Doppelstaatigkeit, Doppelbesteuerung, Morde

17.08.2009

Die Europaausgaben der türkischen Zeitungen beschäftigen sich heute unter anderem mit der parlamentarischen Anfrage zu den verdachtsunabhängigen Moscheekontrollen in Niedersachsen, der Doppelstaatigkeit, der Diskriminierung von türkischen Rentern seitens der Ausländerbehörden und der Mediennutzung von Türken. Weitere Themen sind die Islamfeindlichkeit, das Doppelbesteuerungsabkommen u.v.m.

Türkische Presse Türkei

16.08.2009 – Demokratische Öffnung, Armenien, Orthodox

16.08.2009

Die türkische Presse räumt den Kontakten von Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan mit Vertretern der Minderheiten breiten Raum ein. Erdogan sei unter anderem mit dem Patriarchen der griechisch-orthodoxen Kirche, Bartholomäus und dem armenischen Erzbischof zusammen gekommen. Von

Deutsche Presse

15.08.2009 – Al – Qaida, BGH, Neonazis, Türkei

15.08.2009

Nur wer von al-Qaida als Mitglied aufgenommen wurde, kann auch als Al-Qaida-Mitglied verurteilt werden. Des Weiteren sollen noch vor Jahresende Reformen zur Verbesserung der Lage der kurdischen Minderheit in der Türkei auf den Weg gebracht werden. Von

Türkische Presse Türkei

15.08.2009 – Erdogan, Al Pacino, O’Neill

15.08.2009

Die türkische Presse berichtet heute unter anderem über die demokratische Initiative der türkischen Regierung. Außerdem wird die türkisch-griechische Börsenfreundschaft thematisiert. Von

Türkische Presse Europa

14.08.2009 – Moscheekontrollen, Doppelstaatigkeit, Doppelbesteuerung, NPD

15.08.2009

Die Europaausgaben der türkischen Zeitunge beschäftigen sich unter anderem mit den verdachtsunabhängigen Moscheekontrollen im CDU-geführten Land Niedersachsen und die Terrorpanik der Union. Weitere Schwerpunktthemen sind die Morde in Belgien und Niederlanden, die Doppelbesteuerung und die Doppelstaatigkeit sowie die Ermittlungen gegen die rechtsextremistische NPD wegen Volksverhetzung.

Türkische Presse Türkei

14.08.2009 – Atalay, Babacan, Günay

14.08.2009

Die Türkische Presse berichtet heute unter anderem über das erste Treffen des regionalen wirtschaftlichen Koordinierungsrates unter Leitung von Staatsminister und Vizepremier Ali Babacan. Außerdem werden die Äußerungen des Kultur- und Tourismusministers Günay zur Bekämpfung des Terrors thematisiert. Von

Deutsche Presse

14.08.2009 – Doppelte Staatsbürgerschaft, Schall, Türkei

14.08.2009

Nach Plänen von Bundesjustizministerin Brigitte Zypries (SPD) soll in Deutschland die doppelte Staatsbürgerschaft für Ausländer eingeführt werden. Des Weiteren ermittelt nach der NPD-Attacke auf den CDU-Wahlhelfer nun der Staatsanwalt wegen des Verdachts auf Volksverhetzung. Außerdem will die Türkei endlich eine Lösung des Jahrzehnte alten Konfliktes mit der kurdischen Minderheit erreichen. Von

Türkische Presse Europa

13.08.2009 – Doppelbesteuerung, Tod im Gefängnis, Türkisch

13.08.2009

Die Europaausgaben türkischer Tageszeitungen räumen dem Tod eines türkischen Staatsbürgers in einem belgischen Gefängnis breiten Raum ein. Er sei infolge körperlicher Misshandlung Seitens der belgischen Polizei ums Leben gekommen. Außerdem wird u.a. über das Doppelbesteuerungsabkommen berichtet.

Deutsche Presse

13.08.2009 – Doppelte Staatsbürgerschaft, Schall, Schweinegrippe, Türkei

13.08.2009

Die Justizministerin will die doppelte Staatsbürgerschaft erleichtern - auch, weil heute schon viele in Deutschland zwei solche besitzen. Des Weiteren hat die NPD in Thüringen in einer Pressemitteilung angekündigt, den aus Angola stammenden CDU-Politiker Zeca Schall zur "Heimreise" überreden zu wollen. Von

Türkische Presse Türkei

13.08.2009 – Kurden, Atalay, Ukraine

13.08.2009

Die türkische Presse berichtet heute unter anderem über die Gespräche des türkischen Innenministers Besir Atalay mit der Demokratischen Partei (DP) und dem Verband der Kammern und Börsen der Türkei (TOBB) zur Kurden-Frage. Außerdem gibt es Meldungen über das Fußballspiel zwischen der Türkei und der Ukraine. Von