MiGPRESS

Ressort MiGPRESS in chronologischer Reihenfolge:

Türkische Presse Türkei

19.02.2010 – Iran, Gül, Russland, Erdogan

19.02.2010

Die Türkei hat dem Iran ein neues Angebot im Zusammenhang mit der Atomkrise gemacht. Des Weiteren ist der russische Vizepremier Igor Setschin in Begleitung einer Delegation nach Istanbul gekommen. Außerdem ist Staatspräsident von Tansania, Jakaya Mrisho Kikwete als offizieller Gast von Staatspräsident Abdullah Gül in die Türkei gekommen. Von

Deutsche Presse

19.02.2010 – Vietnamesen, Amoklauf, OECD Studie, Türkei

19.02.2010

Die Brandenburger Polizei ermittelt gegen mehrere Berliner Polizeibeamte wegen der Misshandlung eines Vietnamesen. Des Weiteren hat an es einer Schule in Ludwigshafen am Donnerstagmorgen einen Amoklauf gegeben. Außerdem zeigt eine Studie der OECD, dass die Hartz-IV-Leistungen hierzulande eher gering sind im Vergleich zu anderen europäischen Ländern. Von

Türkische Presse Europa

18.02.2010 – Doppelpass, Integration, Ausbildung, Berlinale

19.02.2010

Die Europaausgaben türkischer Tageszeitungen berichten über die Doppelpass-Entscheidung des VG-Stuttgart zu Gunsten einer jungen Türkin. Außerdem: Berlinale, Integration, türkische Universität in Berlin.

Türkische Presse Türkei

18.02.2010 – Bahcesehir Universität, Integration, Bosnien

18.02.2010

Um ihre Beziehung mit den Europäischen Universitäten zu entwickeln und einen Beitrag für Studien zur Integration von Migranten in Deutschland zu leisten, eröffnete die privat geführte Bahcesehir Universität eine Kontaktstelle in Berlin. Von

Deutsche Presse

18.02.2010 – Migranten, Bildung, Kreuz, Türkei

18.02.2010

Immer weniger türkische Jugendliche in Nordrhein-Westfalen machen eine Lehre. Das will Arbeitsminister Karl-Josef Laumann nun ändern. Des Weiteren plant Bildungsministerin Schavan in den nächsten drei Jahren, eine halbe Milliarde Euro für Hochschulen zu investieren. Von

Türkische Presse Europa

17.02.2010 – Doppelstaatigkeit, Einbürgerung, Integration

18.02.2010

Die Europaausgaben der türkischen Zeitungen berichten in ihren Mittwochausgaben unter anderem über die Entscheidung des Verwaltungsgerichts Stuttgart, wonach minderjährige Türken Anspruch auf Einbürgerung unter Hinnahme der Mehrstaatigkeit haben. Weitere Themen sind Einbürgerungskampagnen und ihr Verhältnis zur Integration, die Eröffnung einer Kontaktstelle der Bahcesehir-Universität in Berlin, u.v.m.

Türkische Presse Türkei

17.02.2010 – Iran, Atomstreit, Abu Ghraib, Irak

17.02.2010

Außenminister Ahmet Davutoglu ist in den Iran gereist, um im Atomstreit zu vermitteln. Des Weiteren habe der Prozess gegen den US-Oberst Jorge Mendonca wegen Misshandlung im irakischen Gefängnis Abu Ghraib dargelegt, dass auch britische Soldaten in Basra irakische Gefangene gefoltert und gedemütigt haben. Von

Deutsche Presse

17.02.2010 – Ausländer, Einbürgerung, Hartz 4, Türkei

17.02.2010

Knapp 1500 seit langem in Berlin lebende Ausländer werden zwei weitere Jahre geduldet. Das teilte der Senat am Dienstag mit. Des Weiteren darf eine 14-jährige Türkin Deutsche werden. Das hat das Verwaltungsgericht Stuttgart entschieden. Von

Türkische Presse Europa

16.02.2010 – Ausbildung, Sonderschule, Westerwelle

17.02.2010

In der türkischsprachigen Presse vom Dienstag streicht die Bundesintegrationsbeauftragte Maria Böhmer die Bedeutung von Jugendlichen mit Migrationshintergrund für die Ausbildungssituation heraus. Außerdem wird eine Diskussion zum deutschen Schulsystem und dem Sonderschulproblem wiedergegeben. Auch die Westerwelle-Debatte kommt in den Zeitungen nicht zu kurz.

Türkische Presse Türkei

16.02.2010 – Israel, Erdogan, Iran, Atomprogramm

16.02.2010

Ehemaliger israelischer Ministerpräsident Ehud Olmert hat am Sonntag auf einer Konferenz an der Universität Tel Aviv, die jetzige Regierung wegen des getrübten Verhältnisses zur Türkei kritisiert. Des Weiteren wird Außenminister Ahmet Davutoglu heute nach Teheran reisen. Von